Kanton Évian-les-Bains
Der Kanton Évian-les-Bains ist eine französische Verwaltungseinheit im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er umfasst 33 Gemeinden aus den Arrondissements Bonneville und Thonon-les-Bains, sein Hauptort (frz.: bureau centralisateur) ist Évian-les-Bains. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erheblich erweitert.
| Kanton Évian-les-Bains | |
|---|---|
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
| Département | Haute-Savoie |
| Arrondissement | Bonneville Thonon-les-Bains |
| Hauptort | Évian-les-Bains |
| Einwohner | 50.970 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 94 Einw./km² |
| Fläche | 540,11 km² |
| Gemeinden | 33 |
| INSEE-Code | 7407 |
![]() Lage des Kantons Évian-les-Bains im Département Haute-Savoie | |
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 33 Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 50.970 Einwohnern (Stand: 2019) auf einer Gesamtfläche von 540,11 km²:
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Évian-les-Bains die 15 Gemeinden Bernex, Champanges, Évian-les-Bains, Féternes, Larringes, Lugrin, Maxilly-sur-Léman, Meillerie, Neuvecelle, Novel, Publier, Saint-Gingolph, Saint-Paul-en-Chablais, Thollon-les-Mémises und Vinzier. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 138,63 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7413.
Politik
| Vertreter im Departementrat | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Namen | Partei |
| 2008–2015 | Gaston Lacroix | DVG |
| 2015– | Josiane Lei Nicolas Rubin | UMP |
