Kansas City (Kansas)

Kansas City ist mit rund 152.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kansas und eine traditionsreiche Industriestadt mit Schwerpunkten in der Nahrungsmittel- und Chemieindustrie sowie Standort einer Universitätsklinik. Am Missouri River gelegen, bildet sie gemeinsam mit ihrer größeren und gleichnamigen Schwesterstadt im US-Bundesstaat Missouri das Zentrum der Metropolregion Kansas City. Die Stadt ist Sitz des Erzbistums Kansas City der römisch-katholischen Kirche.

Kansas City
Spitzname: Heart of America
Lage in Kansas
Basisdaten
Gründung:1868
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Kansas
County:Wyandotte County
Koordinaten:39° 6′ N, 94° 41′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:
 Metropolregion:
156.607 (Stand: 2020)
2.035.934 (Stand: 2010)
Fläche:331,0 km² (ca. 128 mi²)
davon 321,8 km² (ca. 124 mi²) Land
Höhe:266 m
Postleitzahlen:66101, 66102, 66103, 66104, 66105, 66106, 66109, 66111, 66112, 66115, 66118, 66160
Vorwahl:+1 913
FIPS:20-36000
GNIS-ID:0478635
Website:www.wycokck.org
Bürgermeister:Mark Holland

Ansicht der Stadt

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner¹
1980 161.148
1990 149.767
2000 146.906
2010 145.786
2016 151.709

¹ 1980–2010: Volkszählungsergebnisse; 2016: Schätzung des US Census Bureau

Geschichte

Im Jahr 1845 gründeten die Wyandot-Indianer auf dem heutigen Stadtgebiet eine Siedlung. 1855 verkauften sie den Ort und dessen Umgebung an die Bundesregierung in Washington. 1863 wurde wegen des Baus der ersten transkontinentalen Eisenbahn in Nordamerika ein Bahnhof in Wyandotte, benannt nach den dort siedelnden Indianern, eröffnet. Die Gegend entwickelte sich dadurch zu einem wichtigen Umschlagsplatz für Vieh.

Im Jahre 1886 entstand durch den Zusammenschluss der Gemeinden Armondale, Armstrong und Wyandotte die Stadt Kansas City. 1905 wurde mit dem University of Kansas Medical Center eine der bekanntesten Bildungseinrichtungen von Kansas City gegründet, die allerdings keine selbständige Universität ist, sondern medizinische Forschungseinrichtungen und das Universitätskrankenhaus der University of Kansas umfasst. Der Haupt-Campus der University of Kansas befindet sich in Lawrence.

Geographie

Klimadiagramm von Kansas City

Die nördliche Grenze der Stadt und gleichzeitig die Staatsgrenze von Kansas bildet der Missouri River. Im Nordosten der Stadt, an der Mündung des Kansas River in den Missouri River, verlässt die Staatsgrenze den Verlauf des Missouri River und läuft schnurgerade nach Süden. Jenseits der Staatsgrenze im Staat Missouri liegt beidseits des Missouri River eine weitere Stadt mit dem Namen Kansas City. In dem Ballungsraum leben etwa 1,9 Mio. Menschen.

Die Gegend ist sehr flach, abgesehen von ein paar künstlichen Hügeln für Bürogebäude und Wohnanlagen, die für ein wenig Abwechslung sorgen sollen. Der Fluss ist praktisch überall von mehrstufigen Dammsystemen umgeben, da es hier in der Vergangenheit mehrmals zu heftigen Fluten kam.

Stadtgliederung

Kansas City ist in Stadtvierteln organisiert, die früher zum Teil selbstständige Städte waren.

Stadtviertel von Kansas City:

  • Downtown Kansas City, Kansas
  • Argentine
  • Armourdale, wurde 1886 zu Kansas City eingemeindet.
  • Armstrong
  • Bethel
  • Fairfax District
  • Muncie
  • Maywood
  • Nearman
 
  • Piper
  • Pomeroy
  • Rosedale
  • Stony Point
  • Strawberry Hill
  • Turner
  • Vinewood
  • Wolcott
  • Welborn

Bevölkerung

55,7 % der Bevölkerung von Kansas City sind Weiße. 30,1 % der dort lebenden Menschen sind Afroamerikaner, 0,8 % sind Indianer, 1,7 % sind Asiaten, 11,8 % Sonstige.

Es leben etwas mehr Frauen als Männer in der Stadt. Auf 100 Frauen entfallen 95,6 Männer.

17,1 % der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Besonders ausgeprägt ist die Jugendarmut (23,8 % der Minderjährigen sind arm).

Bauweise

Im Zentrum der Stadt gibt es einige Hochhäuser. Ansonsten ist die Stadt sehr weitläufig verteilt, mit vielen Highways, die Kansas City mit verschiedenen Vororten verbinden.

Sport

Kansas Speedway

Der Kansas Speedway ist eine Rennstrecke in der Nähe von Village West im Wyandotte County. Auf der 2,41 km langen Strecke finden neben dem NASCAR Sprint Cup auch Rennen der Indy Racing League statt. Das erste Rennen, das im Rahmen der NASCAR K&N Pro Series West veranstaltet wurde, wurde am 2. Juni 2002 auf diesem Speedway ausgetragen.

Kansas City T-Bones

Die Kansas City T-Bones sind eine professionelle Baseball-Mannschaft und bestreiten ihre Spiele in der von der Major League Baseball unabhängigen American Association of Independent Professional Baseball. Die Heimspiele werden im CommunityAmerica Ballpark ausgetragen.

Sporting Kansas City

Sporting Kansas City ist ein Fußball-Franchise der Major League Soccer aus Kansas City, Missouri. Die Mannschaft wurde 1995 als Kansas City Wiz gegründet. Seit Sommer 2011 trägt das Franchise seine Heimspiele im Children’s Mercy Park in Kansas City, Kansas aus. Zu den bisher größten Erfolgen zählen der Gewinn des MLS Cups 2000 und 2013 sowie der Pokalerfolg 2004 im Lamar Hunt U.S. Open Cup.

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaften

  • Osterreich Linz in Österreich seit 1988
Commons: Kansas City – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.