Kammersee (Steiermark)

Der Kammersee ist ein kleiner, flacher See im steirischen Teil des Salzkammergutes in Österreich. Der See liegt in einem Felskessel auf einer Höhe von 719 m ü. A. am Südende des Toten Gebirges. Der Wasserstand kann je nach Niederschlag um bis zu 10 m schwanken, beträgt aber maximal 18 m. Daher schwankt auch die Fläche stark und beträgt maximal 1,5 ha, Der See entwässert unterirdisch in den Toplitzsee. In regnerischen Jahren fließt das überschüssige Wasser durch einen künstlichen Kanal zum Toplitzsee ab. Dieser Triftkanal, um das Holz bis in die Traun zu befördern, wurde 1549 fertig gestellt und ist 97 m lang, 2 m breit und 6 m tief. Ein Wasserfall im Nordosten des Kammersees wird als Traun-Ursprung bezeichnet. Während der späten Eiszeit waren Kammersee und Toplitzsee noch Teil des Grundlsees.

Kammersee
Geographische Lage Steiermark, Österreich
Zuflüsse Traunursprung
Abfluss unterirdisch → ToplitzseeTraun
Daten
Koordinaten 47° 38′ 56″ N, 13° 56′ 38″ O
Kammersee (Steiermark) (Steiermark)
Höhe über Meeresspiegel 719 m ü. A.
Fläche 1,5 hadep1
Länge 330 mdep1
Breite 160 mdep1
Maximale Tiefe 18 m
Mittlere Tiefe 8 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Der Kammersee ist vom Ostufer des Toplitzsee aus erreichbar, an das man mit einer Plätte oder Mutzen gelangt. Von der Anlegestelle aus ist der Kammersee dann in etwa fünf Minuten zu Fuß erreichbar.

Galerie

Literatur

  • Harald Lobitzer: Geologische Spaziergänge: Ausseerland – Salzkammergut. Hrsg.: Verlag der Geologischen Bundesanstalt in Wien mit dem Kammerhofmuseum Bad Aussee. Wien 2011, ISBN 978-3-85316-063-3.
  • Irene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka, Georg F. Mrkvicka: Die Wasserpflanzenflora stehender Gewässer des steirischen Salzkammergutes (Österreich) sowie Anmerkungen zum Vorkommen von Großmuscheln, Krebsen und Amphibien. In: Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – BCBEA. Band 1/2. Wien 2015, S. 233–251 (zobodat.at [PDF; abgerufen am 18. Juli 2020]).
Commons: Kammersee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.