Kaltenbuch

Kaltenbuch ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bergen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern).

Kaltenbuch
Gemeinde Bergen
Höhe: 600 m ü. NHN
Fläche: 2,65 km²
Einwohner: 123 (31. Dez. 2017)[1]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 91790
Vorwahl: 09148
Blick auf Kaltenbuch
Blick auf Kaltenbuch

Geografische Lage und Verkehr

Der Aussichtspunkt „Steinschütt“

Das Kirchdorf liegt am Abbruch des Fränkischen Jura etwa acht Kilometer östlich von Weißenburg.

Aufgrund der exponierten Lage hat man von Kaltenbuch aus einen weiten Rundblick über den Brombachsee bis ins 40 km entfernte Nürnberg. Östlich befindet sich der Aussichtspunkt Steinschütt. Im unterhalb des Ortes gelegenen Moorholz blühen im Frühjahr viele Märzenbecher.[2]

Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Rohrbach und Ettenstatt, nach Pfraunfeld zur Kreisstraße WUG 13, nach Indernbuch ebenfalls zur WUG 13 und nach Oberhochstatt zur Staatsstraße St 2228.

Geschichte

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) entstand die Ruralgemeinde Kaltenbuch. Am 1. Mai 1978 wurde diese nach Bergen eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Jahr 1910[3]1933[4]1939[4]1987[5]20082017[1]
Einwohnerzahl 112114109116129123

Baudenkmäler

  • Jurahäuser, teilweise renoviert
  • St. Nikolaus (Kaltenbuch): Chorturmkirche, Turm mit Kuppelhaube, erbaut 1716; mit Ausstattung; mit Kirchhofmauer, alter Teil, wohl 18. Jahrhundert

Bodendenkmäler

Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Bergen (Mittelfranken)

Literatur

Commons: Kaltenbuch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kaltenbuch-Gemeinde Bergen. In: bergen-mittelfranken.de. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  2. Kaltenbuch im BayernAtlas
  3. Gemeindeverzeichnis.de, Bezirksamt Weißenburg i.Bay.
  4. Michael Rademacher: Stadt und Landkreis Weißenburg in Bayern. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
  5. Verein für Computergenealogie e. V., Kaltenbuch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.