Kévin Monzialo

Kévin Monzialo Bokolo (* 28. Juli 2000 in Pontoise) ist ein französischer Fußballspieler.

Kévin Monzialo
Personalia
Voller Name Kévin Monzialo Bokolo
Geburtstag 28. Juli 2000
Geburtsort Pontoise, Frankreich
Größe 185 cm
Position Linksaußen
Junioren
Jahre Station
0000–2018 SM Caen
2018–2019 Juventus Turin
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018 SM Caen B 1 (0)
2019–2020 Juventus Turin II 1 (0)
2019–2020  Grasshopper Club Zürich (Leihe) 7 (0)
2020– FC Lugano 7 (0)
2022–  SKN St. Pölten (Leihe) 3 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2018 Frankreich U-18 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. März 2022

Karriere

Verein

Monzialo begann seine Laufbahn in der Jugend des SM Caen. 2018 absolvierte er eine Partie für die zweite Mannschaft in der fünftklassigen National 3. Im Sommer 2018 wechselte er nach Italien zu Juventus Turin. Am 18. April 2019 gab er beim 2:1 gegen die AC Gozzano sein Debüt für die Reserve der Turiner in der drittklassigen Serie C, als er kurz vor Spielende eingewechselt wurde.[1] Dies blieb sein einziger Ligaeinsatz für die Zweitmannschaft der Italiener. Im Sommer 2019 schloss er sich auf Leihbasis dem Schweizer Zweitligisten Grasshopper Club Zürich an. Bis Saisonende bestritt er als Einwechselspieler sieben Spiele in der Challenge League. Nach Leihende kehrte er zu Juventus zurück, bevor der Linksaußen im Oktober 2020 an den FC Lugano verliehen wurde. Im Januar 2021 wurde er von den Tessinern fest verpflichtet und kam in seiner Premierensaison in Lugano zu vier Kurzeinsätzen in der erstklassigen Super League. In der Saison 2021/22 absolvierte er bis zur Winterpause drei Partien für Lugano.

Im Januar 2022 wurde Monzialo an den österreichischen Zweitligisten SKN St. Pölten verliehen.[2]

Nationalmannschaft

Monzialo spielte im Juni 2018 zweimal für die französische U-18-Auswahl.

Einzelnachweise

  1. AC Gozzano - Juventus Turin U23, 18.04.2019 - Serie C - Spielbericht. Abgerufen am 14. September 2021.
  2. Herzlich Willkommen Kévin Monzialo! skn-stpoelten.at, am 19. Januar 2022, abgerufen am 19. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.