Jugend-Softball-Europameisterschaft 2011

Die Jugend-Softball-Europameisterschaft 2011 ist ein internationaler Softball-Wettbewerb, der vom europäischen Softballverband ESF ausgetragen wird. Die EM 2011 wird die 6. Jugend-EM sein. Die Endrunde findet vom 8. bis 13. August 2011 in Deurne, einem Stadtteil von Antwerpen, in Belgien statt. Titelverteidiger ist das Team Russlands. Spielberechtigt sind Spielerinnen, die am 1. Januar 1995 oder später geboren wurden. Nach dem Rückzug von Polen wird in zwei Gruppen zu fünf und sechs Mannschaften gespielt.

Jugend-Softball-Europameisterschaft 2011
Turnierdetails
Gastgeber Belgien Belgien
Zeitraum 8.–13. August
Teilnehmer 11
Titelverteidiger   Russland Russland
Endergebnis
Gold
Sieger
Niederlande Niederlande (2. Titel)
Silber
Zweiter
Russland Russland
Bronze
Dritter
Italien Italien
Vierter Belgien Belgien
Statistiken
Spiele   45 insgesamt
45 bisher absolviert

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Sp S N Pzt.
1.Niederlande Niederlande5501.000
2.Belgien Belgien541.800
3.Deutschland Deutschland532.600
4.Spanien Spanien523.400
5.Slowakei Slowakei514.200
6.Serbien Serbien505.000

Gruppe B

Pl. Sp S N Pzt.
1.Italien Italien4401.000
2.Russland Russland431.750
3.Tschechien Tschechien422.500
4.Vereinigtes Konigreich Großbritannien413.250
5.Frankreich Frankreich404.000

Zwischenrunde

In der Gruppe C spielen die Ersten und Zweiten der Vorrundengruppen um die Plätze in der Finalrunde. Der Erste und Zweite bestreiten direkt das obere Halbfinale der Page-Playoffs, der Dritte und Vierte das untere Halbfinale.

Gruppe C

Pl. Sp S N Pzt.
1.Italien Italien3301.000
2.Russland Russland321.667
3.Niederlande Niederlande312.333
4.Belgien Belgien303.000

Platzierungsrunde

Gruppe D

In der Gruppe D spielen die Dritten, Vierten, Fünften und der Sechste (Gruppe A) der Vorrundengruppen um die Plätze 5 bis 11.

Pl. Sp S N Pzt.
1.Spanien Spanien651.833
2.Tschechien Tschechien651.833
3.Vereinigtes Konigreich Großbritannien642.667
4.Deutschland Deutschland642.667
5.Slowakei Slowakei624.333
6.Serbien Serbien615.167
7.Frankreich Frankreich606.000

Finalrunde

Unteres und oberes Halbfinale der Page-Playoffs:

Spiel Nr. Datum Zeit Begegnung Ergebnis
39 12. August 16:45 Niederlande Niederlande - Belgien Belgien 11:0
40 12. August 19:00 Italien Italien - Russland Russland 5:6

Vorfinale zwischen dem Verlierer von Spiel 40 und dem Sieger von Spiel 39:

Spiel Nr. Datum Zeit Begegnung Ergebnis
44 13. August 15:00 Italien Italien - Niederlande Niederlande 0:3

Finale:

Spiel Nr. Datum Zeit Begegnung Ergebnis
45 13. August 17:30 Russland Russland - Niederlande Niederlande 1:3
  Halbfinale Vorfinale Finale
                           
C1  Italien Italien 5      
C2  Russland Russland 6       C2  Russland Russland 1
C1  Italien Italien 0
    C3  Niederlande Niederlande 3
  C3  Niederlande Niederlande 3  
C3  Niederlande Niederlande 11  
 
C4  Belgien Belgien 0  

Endplatzierung

Platzierung Mannschaft
Gold Niederlande Niederlande
Silber Russland Russland
Bronze Italien Italien
4. Platz Belgien Belgien
5. Platz Spanien Spanien
6. Platz Tschechien Tschechien
7. Platz Vereinigtes Konigreich Großbritannien
8. Platz Deutschland Deutschland
9. Platz Slowakei Slowakei
10. Platz Serbien Serbien
11. Platz Frankreich Frankreich

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.