Jenny Berlin – Ende der Angst

Ende der Angst ist ein deutscher Fernsehfilm von Johannes Fabrick aus dem Jahr 2000. Es handelt sich um die zweite Episode der ZDF-Kriminalfilmreihe Jenny Berlin, die ab 2002 unter dem Titel Einsatz in Hamburg ausgestrahlt wurde.[1]

Episode der Reihe Jenny Berlin
Originaltitel Ende der Angst
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Länge 90 Minuten
Episode 2 (Liste)
Stab
Regie Johannes Fabrick
Drehbuch Richard Reitlinger
Musik Fabian Römer
Alfred Neumann
Kamera Holly Fink
Schnitt Inge Behrens
Erstausstrahlung 18. November 2000 auf ZDF
Besetzung
Chronologie
 Vorgänger
Jenny Berlin – Tod am Meer
Nachfolger 
Einsatz in Hamburg – Rückkehr des Teufels
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Der des Tatbestands der fahrlässiger Tötung verurteilte Familienvater Andreas Graf, nimmt bei einer Gegenüberstellung die Kommissarin Jenny Berlin als Geisel und flüchtet aus der Haft. Graf lässt die Kommissarin wenig später wieder frei. Diese sucht unversehens nach Grafs Sohn David, den sie vor dem Haus seiner Pflegefamilie antrifft. Als Andreas Graf dies mitbekommt, fesselt er Berlin und führt sie in ein abgelegenes Waldstück. Andreas Graf nutzt die Zeit, um mit seinem Sohn zusammen das Aquarium zu besuchen und dessen Pflegeeltern kennenzulernen. Am Abend wird Jenny Berlin von ihrem Chef Hannes Wolfer gefunden, der sie aus missgünstigen Lage befreit.

Hintergrund

Der Film wurde 2000 in Hamburg und Umgebung gedreht am 18. November 2000 um 20:15 Uhr im ZDF erstausgestrahlt.[2]

Kritik

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm vergaben dem Film die bestmögliche Wertung, sie zeigten mit dem Daumen nach oben. Sie konstatierten: „Krimi mit unerwartet viel Feingefühl“.[3]

Einzelnachweise

  1. Einsatz in Hamburg / Jenny Berlin auf der Seite networkmovie.de
  2. Jenny Berlin – Ende der Angst bei crew united, abgerufen am 15. März 2021.
  3. Jenny Berlin – Ende der Angst. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 21. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.