Japan Amateur Radio League

Die Japan Amateur Radio League (JARL), japanisch 日本アマチュア無線連盟 Nihon Amachua Musen Renmei, deutsch wörtlich: „Japan Amateurfunkrelaiskette, ist der nationale Amateurfunkverband Japans.

Japan Amateur Radio League
(JARL)
Rechtsform Non-Profit-Organisation
Sitz Tokio
Gründung 1926
Präsident Yoshinori Takao, JG1KTC
Website JARL.org
Messestand der JARL in Dayton, Ohio
japanischer Funkamateur

Er wurde 1926 durch japanische Funkamateure mit dem Ziel gegründet, Funktechnik zu entwickeln und als Kommunikationsmedium zu nutzen. Einmal jährlich, zurzeit Ende August, veranstaltet die JARL die Ham Fair, eine der weltweit größten internationalen Amateurfunk-Messen.

Die JARL ist nach der ARRL, ihrem amerikanischem Pendant, der zweitgrößte nationale Amateurfunkverband der Welt.[1] Die JARL ist Mitglied in der International Amateur Radio Union (IARU Region 3), der internationalen Vereinigung von Amateurfunkverbänden, und vertritt dort die Interessen der Funkamateure des Landes.[2]

Einzelnachweise

  1. Offizielle Webseite der JARL
  2. IARU Member Societies (englisch), abgerufen am 21. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.