Unión de Radioaficionados Españoles

Die Unión de Radioaficionados Españoles (URE) ist der nationale spanische Amateurfunk-Verband.

Funkamateur-Denkmal in Güímar
Unión de Radioaficionados Españoles
(URE)
Zweck: Amateurfunk-Verband
Vorsitz: Enrique Herrera Arce
Gründungsdatum: 1949
Sitz: Madrid
Website: www.ure.es

Der Verband wurde 1949 gegründet und hat seinen Sitz in Madrid. Er vertritt die Mitglieder unter anderem in der International Amateur Radio Union. Die URE ist in 50 Ortsverbände untergliedert und Herausgeber einer Fachzeitschrift. Die Revista URE erscheint monatlich.

In Madrid befindet sich auch das URE-Museum, das neben historischen Geräten auch Literatur und Dokumente zur Geschichte des Funkwesens in Spanien verwaltet und zur Einsicht zur Verfügung stellt.[1]

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. URE-Museum (PDF; 5 MB)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.