Irish Radio Transmitters Society

Die Irish Radio Transmitters Society (kurz: IRTS, deutsch „Irischer Funksenderverband“) ist die nationale Vereinigung der Funkamateure in Irland.

Irish Radio Transmitters Society
(IRTS)
Rechtsform Non-Profit-Organisation
Sitz Dublin
Gründung 1932
Ort Dublin
Präsident Gerry Gervin EI8CC[1]
Website www.irts.ie

Gegründet wurde die Vereinigung im Jahr 1932 mit dem Zweck, die Praxis des Amateurfunks und die dazugehörige Erforschung der Hochfrequenztechnik zu fördern. Die Hauszeitschrift der IRTS heißt Echo Ireland. Sie erscheint monatlich und widmet sich den diversen Mitgliederaktivitäten, wie Amateurfunkwettbewerben, Aktionen wie SOTA und „DXpeditionen“, sowie den typischen Themen des Amateurfunks, wie Sende- und Empfangstechnik, Testberichte und Bauanleitungen zu Antennen.

Die IRTS ist Mitglied in der International Amateur Radio Union (IARU Region 1), der internationalen Vereinigung von Amateurfunkverbänden, und vertritt dort die Interessen der irischen Funkamateure.

Einzelnachweise

  1. Society Officers 2017/2018 (englisch) abgerufen am 13. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.