Janova Lehota

Janova Lehota (bis 1927 slowakisch „Janová Lehôta“; deutsch Drexlerhau, ungarisch Jánosgyarmat – bis 1888 Janólehota) ist eine Gemeinde der Mittelslowakei.

Janova Lehota
Wappen Karte
Janova Lehota (Slowakei)
Janova Lehota
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Banskobystrický kraj
Okres: Žiar nad Hronom
Region: Pohronie
Fläche: 17,67 km²
Einwohner: 958 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km²
Höhe: 425 m n.m.
Postleitzahl: 966 24
Telefonvorwahl: 0 45
Geographische Lage: 48° 39′ N, 18° 47′ O
Kfz-Kennzeichen: ZH
Kód obce: 516872
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Božena Kováčová
Adresse: Obecný úrad Janova Lehota
96624 Janova Lehota
Webpräsenz: www.janovalehota.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Sie liegt nordwestlich der Stadt Žiar nad Hronom in den Ausläufern des Vogelgebirges (Vtáčnik).

Die Ortschaft wurde erstmals im Jahre 1487 als deutsche Siedlung mit dem Namen Drexlerhau erwähnt. Sie gehörte zum sogenannten Hauerland.

Bei der letzten Volkszählung im Jahre 2001 gaben 93,76 % der Einwohner an, Slowaken zu sein. Außerdem gab es 2,35 % Deutsche, 1,29 % Ukrainer, 1,06 % Tschechen, 0,59 % Roma und 0,12 % Polen.

Die Mehrzahl der Bevölkerung (80,47 %) ist römisch-katholisch, außerdem gibt es eine evangelische (3,41 %) und eine griechisch-orthodoxe (1,06 %) Minderheit. 11,29 % der Einwohner gaben an, konfessionslos zu sein.

Quellen

Commons: Janova Lehota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.