Ist ja irre – Alarm im Gruselschloß

Ist ja irre – Alarm im Gruselschloß ist der 12. Film aus der Carry-on…-Filmreihe.

Film
Titel Ist ja irre – Alarm im Gruselschloß
Originaltitel Carry On… Screaming!
Produktionsland Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1966
Länge 97 Minuten
Stab
Regie Gerald Thomas
Drehbuch Talbot Rothwell
Produktion Peter Rogers
Musik Eric Rogers
Kamera Alan Hume
Schnitt Rod Keys
Besetzung
Chronologie
 Vorgänger
Ist ja irre – der dreiste Cowboy
Nachfolger 
Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Inhalt

Etwas liegt gewaltig im Argen im viktorianischen England: Ein Monster stiehlt Jungfrauen, die anschließend zu Schaufensterpuppen verarbeitet und an Geschäfte verkauft werden. Doch wer steckt hinter diesem ungeheuren Verbrechen?

Detective Sergeant Bung und Constable Slobotham haben eine neue Spur, als Alberts Verlobte Doris Mann entführt wird und ein großer, seltsamer Finger zurückbleibt. Die Spur führt zu Dr. Watt und dessen Schwester Valeria. Noch verrückter wird die Situation, als auf einmal ein zweites Monster, das aus dem gefundenen Finger geschaffen wurde, auftaucht.

Bemerkungen

Kritiken

  • „Alte und gelegentlich neue Gags unter anderem über die Frage, wie man aus jungen Frauen Schaufensterpuppen macht; die Kumulation zahlloser Klischees des Genres ermüdet.“ (Wertung: 1½ Sterne = mäßig) – Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz in Lexikon „Filme im Fernsehen“ (Erweiterte Neuausgabe). Rasch und Röhring, Hamburg 1990, ISBN 3-89136-392-3, S. 409–410.
  • „Klamauk mit gelegentlichen Ansätzen zur Horrorfilm-Parodie.“ – „Lexikon des internationalen Films“ (CD-ROM-Ausgabe), Systhema, München 1997.

Literatur

  • Robert Ross: The Carry On Companion. B T Batsford, London 2002, ISBN 0-7134-8771-2.

Belege

  1. The Whippit Inn is under construction. Abgerufen am 4. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.