Islands District

Islands District (chinesisch 離島區 / 离岛区, Pinyin Lídǎo qū, Jyutping Lei4dou2 keoi1  „Vorgelagerte Insel-Bezirk, Inselbezirk“) ist einer der 18 Distrikte Hongkongs. Er gehört zu den New Territories. Auf der künstlich angelegten Insel Chek Lap Kok, die zu Islands District gehört, liegt der Internationale Flughafen Hongkong. Mit knapp 156.801 Einwohnern und einer Bevölkerungsdichte von 886 Einwohnern pro km² (2016) ist Islands District der Distrikt Hongkongs mit der geringsten Bevölkerungszahl und Bevölkerungsdichte. Mit 176,97 km² ist es zugleich der flächenmäßig größte Distrikt.[3]

離島區
Islands District
Outlying Islands

Lage von Islands District innerhalb Hongkongs
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Sonderverwaltungszone Hongkong
Fläche 177 km²
Einwohner 156.801 (2016)
Dichte 886 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 HK
Webauftritt Islands District Council (en, zh)
Politik
Chairman YU, Hon-kwan Randy
余漢坤
(Stand Feb. 2022)[1][2]
Partei parteilos
Flughafen Chek Lap Kok, Vogelperspektive 2010

Beschreibung

Der Islands District umfasst mehr als 20 Inseln, von denen die größten Lantau Island, Lamma Island, Cheung Chau, Peng Chau and Po Toi sind. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt in der Neubausiedlung Tung Chung an der Nordküste der Insel Lantau. Der Rest verteilt sich auf Cheung Chau, Peng Chau, Lamma Island, Tai O, Mui Wo, Tung Chung, Süd-Lantau und Discovery Bay.[4]

Die Hauptinseln des Distrikts sind:

Anmerkung
a Der Nordosten von Lantau gehört zum Distrikt Tsuen Wan

Wirtschaft

Seitdem 1998 der neue Flughafen auf der abgetragenen und künstlich verbreiterten Insel Chek Lap Kok eröffnet wurde, hat sich die Wirtschaftsstruktur der Insel Lantau merklich gewandelt. Das Inselinnere ist ein Landschaftspark bzw. Landschaftsschutzgebiet und darf nicht bebaut werden. An der Nordküste wurde seit Jahren die Plan- und Satellitenstadt Tung Chung ausgebaut, die in der Endausbauphase mehr als 200.000 Einwohner zählen soll, also mehr als der gesamte Island District derzeit. Zu einem weiteren Wachstum wird die im Oktober 2018 eröffnete Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke führen, die Hongkong mit dem anderen Ufer des Perlflusses verbindet und deren Trassenführung so gelegt wurde, dass sie auf Chek Lap Kok und an der Nordküste Lantaus endet. Ebenfalls auf Chek Lap Kok befindet sich die AsiaWorld-Expo-Halle, die als größtes Kongress- und Messezentrum Hongkongs fungiert. Auf Lamma befindet sich das zweitgrößte Kohle- und Gaskraftwerk Hongkongs mit einer Kapazität von 3,736 MW, außerdem die 800 kW-Windturbine Lamma Winds und ein 1 MW-Solarkraftwerk.[5]

Sehenswürdigkeiten und Tourismus

Auf verschiedenen Inseln wurden archäologische Überreste steinzeitlicher Siedlungen wissenschaftlich dokumentiert, so. z. B. auf Lamma und Lantau. Auf mehreren Inseln gibt es kleine Tempel und Überreste von Befestigungen, die zur Qing-Zeit gegen Piratenüberfälle erbaut wurden. Fischrestaurants auf Tai O, Cheung Chau und Lamma sind ein Ziel von Ausflugsgästen aus den nördlichen Stadtbezirken.[4][6] Auf Lantau Island liegt das buddhistische Kloster Po Lin (寶蓮禪寺). In den 1990er Jahren wurde dort die 34 Meter hohe sitzende bronzene Tian-Tan-Buddha-Statue errichtet, die einige Jahre lang als die größte ihrer Art weltweit galt. Jedes Jahr, zum Buddhas Geburtstag – im Mai nach dem gregorianischen Kalender, wird hier das „Baden“ des Buddhas, d. h. die zeremonielle Reinigung der Statue vollzogen, was zahlreiche Besucher anzieht.[7][8]

Commons: Islands District – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Welcome Message. Website des Island District, abgerufen am 1. November 2018 (chinesisch, englisch).
  2. Islands DC Members: Mr YU, Hon-kwan Randy, MH, JP. Website des Island District, abgerufen am 1. November 2018 (chinesisch, englisch).
  3. District Profiles. Hong Kong Population By-census 2016, abgerufen am 2. November 2018 (chinesisch, englisch).
  4. District Highlights. Website des Island District, abgerufen am 1. November 2018 (chinesisch, englisch).
  5. Lamma Wind Power Station. Hong Kong Electric, abgerufen am 27. Oktober 2018 (chinesisch, englisch).
  6. 離島假期 – Islands Go Go Go – Sights Please select a district. In: islandsdc.org.hk. Abgerufen am 1. November 2018 (chinesisch, englisch).
  7. Birthday of Buddha. (Nicht mehr online verfügbar.) discoverhongkong.com, archiviert vom Original am 4. Februar 2020; abgerufen am 27. Oktober 2018 (englisch).
  8. Overview of Conservation in Lantau and Proposed Directions – Discussion Paper. (PDF-Datei; 7,18 MB) Lantau Development Advisory Committee, Planning and Conservation Sub-committee, 10. Oktober 2014, abgerufen am 27. Oktober 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.