Iryna Stelmach

Iryna Stelmach (ukrainisch Ірина Стельмах, wiss. Transliteration Iryna Stelʹmach; * 18. August 1993 in Kosowa[4], Ukraine) ist eine ukrainische Handballspielerin, die für den kroatischen Erstligisten ŽRK Podravka Koprivnica aufläuft.

Iryna Stelmach

Iryna Stelmach (2018)

Spielerinformationen
Geburtstag 18. August 1993
Geburtsort Kosowa, Ukraine
Staatsbürgerschaft Ukrainerin ukrainisch
Körpergröße 1,88 m
Spielposition Kreisläufer
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein ŽRK Podravka Koprivnica
Trikotnummer 27
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2009–2015 Ukraine HK Halytschanka Lwiw
2015–2017 Polen Olimpia-Beskid Nowy Sącz
2018–2019 Ukraine HK Halytschanka Lwiw
2019–2020 Belarus HK Homel
2020–2021 Russland GK Astrachanotschka
2021– Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Ukraine Ukraine 36 (?)[1][2][3]

Stand: 6. August 2021

Karriere

Im Verein

Iryna Stelmach spielte anfangs für DjuSSch aus Kosowa, HK Ternopil und LUFK.[4] Ab dem Jahr 2009 lief sie für den ukrainischen Erstligisten HK Halytschanka Lwiw auf. Nachdem die Kreisläuferin mit Halytschanka 2015 die ukrainische Meisterschaft gewonnen hatte, schloss sie sich dem polnischen Erstligisten Olimpia-Beskid Nowy Sącz an. Dort fiel Stelmach aufgrund einer schweren Schulterverletzung lange aus.[5] Am Ende der Saison 2016/17 wurde ihr auslaufender Vertrag nicht verlängert.[6]

Stelmach kehrte Anfang 2018 zum HK Halytschanka Lwiw zurück.[5] Mit Halytschanka gewann sie 2019 sowohl die ukrainische Meisterschaft als auch den ukrainischen Pokal. In der Spielzeit 2019/20 lief Stelmach für den weißrussischen Verein HK Homel auf, mit dem sie die Meisterschaft gewann. Anschließend wechselte sie zum russischen Erstligisten GK Astrachanotschka. Seit der Saison 2021/22 steht sie beim kroatischen Verein ŽRK Podravka Koprivnica unter Vertrag.[7]

In Auswahlmannschaften

Iryna Stelmach bestritt 36 Länderspiele für die ukrainische Nationalmannschaft. Bislang nahm sie mit der ukrainischen Auswahl nur an der Europameisterschaft 2014 teil. Die Mannschaft schloss das Turnier auf dem letzten Platz ab.[8][9]

Stelmach nahm mit der ukrainischen Studentenauswahl an der Sommer-Universiade 2015 teil.[10]

Einzelnachweise

  1. handbollslandslaget.se: Matchguide: Ukraina–Sverige, abgerufen am 8. Mai 2021
  2. handbollslandslaget.se: Svensk storvinst i Kiev, abgerufen am 8. Mai 2021
  3. handbollslandslaget.se: Talangerna sköt Sverige till VM, abgerufen am 8. Mai 2021
  4. galychanka.org.ua: Ірина Стельмах, abgerufen am 8. Mai 2021
  5. hc-karpaty.org: Балтийская лига: Весенняя ловушка не захлопнулась, abgerufen am 8. Mai 2021
  6. sportowefakty.wp.pl: Ważna postać Olimpii-Beskid zmienia klub. Przenosi się do Koszalina, abgerufen am 8. Mai 2021
  7. epodravina.hr: Iryna Stelmakh u novoj sezoni bit će kružna napadačica Podravka Vegete, abgerufen am 8. Mai 2021
  8. history.eurohandball.com: 2014 Women's European Championship, abgerufen am 8. Mai 2021
  9. statistics.eurohandball.com: 2014 Women's European Championship: Denmark vs. Ukraine, abgerufen am 8. Mai 2021
  10. stsgart.org.ua: Подяка за допомогу в підготовці студентів – учасників ХХVІІ Всесвітньої літньої Універсіади, abgerufen am 4. März 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.