Ipsen Group
Ipsen Group ist ein französisches Unternehmen mit Firmensitz in Paris, Deutschlandsitz in Ettlingen[1]. Das Unternehmen ist im Familienbesitz der Familie Beaufour. Im Pharmazieunternehmen sind rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Gegründet wurde das Unternehmen 1929.
| Ipsen Group | |
|---|---|
![]() Logo  | |
| Rechtsform | AG | 
| ISIN | FR0010259150 | 
| Gründung | 1929 | 
| Sitz | Paris, Frankreich | 
| Branche | Pharmazie | 
| Website | www.ipsen.com | 
Zu den von Ipsen Group hergestellten Medikamenten gehören unter anderem in der
- Onkologie – Decapeptyl®
 - Endokrinologie – Somatuline®, NutropinAq®, Testim®
 - neuromuskularen Störungen – Dysport®.
 
Stiftung und Preise
    
Die Ipsen-Stiftung (Fondation Ipsen) vergibt verschiedene Wissenschaftspreise.
- Seit 1990 den mit 60.000 Euro dotierten Neuronal Plasticity Prize.
 - Seit 1992 den mit 20.000 Euro dotierten Jean-Louis-Signoret-Preis für Neuropsychologie.
 - Seit 1996 den mit 20.000 Euro dotierten Longevity Prize.
 - Seit 2002 den mit 20.000 Euro dotierten Endocrine Regulation Prize.
 
Weblinks
    
- Ipsen (ipsen.com, englisch)
 - Fondation Ipsen (ipsen.com, englisch)
 
Einzelnachweise
    
- Home - Deutschland. Abgerufen am 27. März 2018 (deutsch).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
