Hot Dog (Kurzfilm)

Hot Dog ist ein Kurzfilm der deutschen Regisseurinnen und Drehbuchautorinnen Alma Buddecke und Marleen Valien. In der 2019 veröffentlichten Komödie spielt Lene Klenke die Hauptfigur Hanna.[2] Der Film hatte seine nationale Premiere im Januar 2019 im Wettbewerb des 40. Filmfestival Max Ophüls Preis[3] und seine internationale Premiere auf dem renommierten Sundance Film Festival in den USA[4]. Insgesamt lief der Film auf über 50 nationalen und internationalen Filmfestivals und wurde an verschiedene Streaming- und TV-Sender verkauft.[5]

Film
Titel Hot Dog
Originaltitel Hot Dog
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2019
Länge 8 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Alma Buddecke, Marleen Valien
Drehbuch Alma Buddecke, Marleen Valien
Produktion Stella Markert, Felix Schreiber, Filmakademie Baden-Württemberg[1]
Musik Johann Meis
Kamera Christopher Behrmann, Max Rauer
Schnitt Vreni Sarnes
Besetzung

Handlung

Hannah war nicht immer glücklich über die Existenz ihrer „Mumu“. Sie erzählt uns von ihrer Liebes- und Leidensgeschichte mit ihrer Vagina und wie sich ihre Sexualität mit der Zeit verändert hat. Von Ekzemen nach der Intimrasur und davon wie sie zum ersten Mal mit Hilfe ihres PlayStation-Controllers kam.

Rezeption

Veröffentlichung

Der Film lief auf über 50 nationalen und internationalen Filmfestivals unter anderem auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis, dem Sundance Film Festival, dem Clermont-Ferrand International Short Film Festival[6], dem Ljubljana International Film Festival[7], in Seattle, Atlanta, Florida und Denver und auf Filmfestivals in 20 weiteren Ländern. Hot Dog wurde zudem in mehrere Länder verkauft unter anderem an den Sender Sundance TV in den USA[8], an Canal+ in Frankreich[9] und den SRF in der Schweiz[10]. Ebenso wird der Film weltweit vom Goethe-Institut auf einer Vielzahl von interkulturellen Veranstaltungen gezeigt und diskutiert.[11]

Kritik

„Der Ton ist frisch und doch vertraut. Voice-over-Erinnerungen sind umschlossen von einer Art asymmetrischem „Wes Anderson trifft Slums of Beverly Hills“ Kitsch, der Stil der 60er/70er Jahre und eine verwaschene Diner-Beleuchtung füllen das Bild. Die offene, lustige Herangehensweise an den weiblichen Körper und weitere Aspekte der jungen Sexualität erfrischt in einer Welt, die ihn ständig politisiert.“

„Das Thema betrifft einfach jeden – denn es geht um Vaginas. Der Film erzählt ganz ehrlich die Beziehung einer Frau zu ihrem Geschlechtsteil, und wie andere Menschen damit umgehen. Der Film ist lustig – gleichzeitig denkt man: „Stimmt, warum spricht da keiner drüber?“ Der Film sollte in der Schule gezeigt werden – dann müssen Mädchen sich nicht schämen und Jungs wissen, wie es geht.“

Simin Sadeghi im Saarländischen Rundfunk[13]

Festivalteilnahmen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Filmakademie Baden Württemberg GmbH - Search. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  2. Hot Dog. Internet Movie Database, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  3. 40. Filmfestival Max Ophüls Preis: Wettbewerbsbeiträge in der Kategorie Kurzfilm | Filmfestival Max Ophüls Preis. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  4. Kate Erbland: Sundance 2019 Announces Shorts Lineup, Including Majority From Female Filmmakers. In: IndieWire. 4. Dezember 2018, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  5. Hot Dog bei crew united, abgerufen am 10. März 2021.
  6. International Short Film Festival - Clermont-Ferrand. Abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  7. Films. Abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  8. Codingest: Hot Dog | Shorts On SundanceTV. Abgerufen am 25. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  9. Hot Dog de Alma Buddecke (2019), synopsis, casting, diffusions tv, photos, videos...- Télé-Loisirs. Abgerufen am 25. Januar 2021 (französisch).
  10. Film - Hot Dog - Play SRF. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  11. Hot Dog. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  12. Donna K: Sundance Notebook: Sexuality on Screen, Herzog in the Snow and America’s Shameful Past… and Present. In: Filmmaker Magazine. Abgerufen am 25. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  13. Ein Muss für Filmfans: Mittwoch. Saarländischer Rundfunk, 1. Oktober 2020, abgerufen am 25. Januar 2021.
  14. 40. Filmfestival Max Ophüls Preis: Wettbewerbsbeiträge in der Kategorie Kurzfilm |Filmfestival Max Ophüls Preis. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  15. Hot Dog. Sundance Institute, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  16. AG Kurzfilm | Filmsuche | Hot Dog. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  17. 2019 Atlanta Film Festival. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  18. HOT DOG. In: Tportmarket. Abgerufen am 25. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  19. Filmtipps für das Sehsüchte-Festival 2019. (pnn.de [abgerufen am 25. Januar 2021]).
  20. Hot Dog. Abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  21. hot-dog. In: Festival Internacional de Cine de Huesca. Abgerufen am 25. Januar 2021 (europäisches Spanisch).
  22. Durban International Film Festival 2019. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  23. German Films: Selected International Film Festivals. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  24. movies 2019. In: Filmfestival Kitzbuehel. Abgerufen am 25. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  25. German Films: Festival Calendar. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  26. Helsinki International Film Festival (2019). Abgerufen am 25. Januar 2021.
  27. CBFF Award-Winning Films. Abgerufen am 25. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  28. Oaxaca FilmFest, MX (2019). Abgerufen am 25. Januar 2021.
  29. Preisvergabe Wettbewerb Kurzfilm :. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  30. Denver International Film Festival (2019). Abgerufen am 25. Januar 2021.
  31. Asiana International Short Film Festival hot dog - Google Suche. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  32. Hot Dog. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  33. German competition. Abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  34. Specials. In: Filmschau Baden-Württemberg. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  35. Extraordinary Person | 26/1 | Cinema Svetozor. Abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  36. International Short Film Festival - Clermont-Ferrand. Abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  37. Festivalfilme unterwegs – März 2020 | Filmfestival Max Ophüls Preis. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  38. HOT DOG. In: Festivalregard. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  39. Cinema Jove - Valencia International Film Festival (2020). Abgerufen am 25. Januar 2021.
  40. German Films: Selected International Film Festivals. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  41. Fünf Seen Filmfestival 2020. Abgerufen am 25. Januar 2021.
  42. Films. Abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.