Horst Kempe (Schauspieler)

Horst Kempe (* 1930) i​st ein deutscher Schauspieler, Synchron- u​nd Hörspielsprecher.

Leben

Über d​as Leben d​es 1930 geborenen Horst Kempe s​ind nur lückenhafte Informationen vorhanden. Bekannt s​ind die Theaterstationen Stendal, Senftenberg u​nd Lutherstadt Wittenberg. In einigen Kurzfilmen d​er DDR-Filmgesellschaft DEFA wirkte e​r als Sprecher u​nd in wenigen Produktionen d​es Fernsehens d​er DDR s​tand er v​or der Kamera. Als Sprecher wirkte e​r auch i​n mehreren Hörspielen d​es Rundfunks d​er DDR mit. Einen großen Raum n​ahm seine Tätigkeit a​ls Synchronsprecher i​n etwa 300 Filmen u​nd Fernsehserien ein.

Filmografie

Theater

Hörspiele

  • 1947: Aristophanes: Der Friede (Komparse) – Regie: Hans Deppe (Hörspiel – NWDR)
  • 1947: Hermann Georg Rexroth: Der Wahrtraum (Komparse) – Regie: Ludwig Cremer (Hörspiel – NWDR)
  • 1970: Gerhard Bengsch: Krupp und Krause (Paul Barbarino) – Regie: Walter Niklaus (Hörspiel, 3. Teil – Rundfunk der DDR)
  • 1970: Erwin Strittmatter/Horst Heitzenröther: Der Wundertäter – Regie: Walter Niklaus (Hörspiel, 8., 9. Und 10. Teil – Rundfunk der DDR)
  • 1971: Hans Siebe: Bahnschranke Kienbusch (Willi Arnsdorf) – Regie: Walter Niklaus (Kriminalhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1971: Bruno Gluchowski: Werkmeister Lorenz (Kranführer Freese) – Regie: Detlef Kurzweg (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1973: Kurt Zimmermann: Kundschafter, Funker, Kommunist (Herbert) – Regie: Klaus Zippel (Kinderhörspiel, 4. Teil – Rundfunk der DDR)
  • 1974: Helmut Richter: Schornsteinbauer (Rätz) – Regie: Walter Niklaus (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1974: Nâzım Hikmet: Ein komischer Mensch (Halid) – Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1975: Horst-Ulrich Semmler: Der Apostel Lukas oder Der siebente Lehrer (Fjodor) – Regie: Joachim Staritz (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1975: Kurt Zimmermann: Nelken für ALTA (Willi) – Regie: Klaus Zippel (Kinderhörspiel, 4. Teil – Rundfunk der DDR)
  • 1976: Edgar Allan Poe: Der Doppelmord in der Rue Morgue (Paul Dumas) – Regie: Klaus Zippel (Kriminalhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1977: Lucia Guerra: Manolo wird Lehrer (Vater) – Regie: Günter Bormann (Kinderhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1977: Günter Görlich: Der blaue Helm (Erzähler) – Regie: Manfred Täubert (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1978: Boshidara Zekowa: Der kluge Hirtenjunge (Erzähler) – Regie: Klaus Zippel (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1978: Wladimir Posner: Die Bindung der Ehe (Sprecher) – Regie: Klaus Zippel (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1979: Friedbert Stöcker: Der Amselprozeß (Rechtsanwalt Kost) – Regie: Klaus Zippel (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1981: Eberhard Kreissig: Ein Phantom wird gejagt – Regie: Klaus Zippel (Hörspiel, 3 Teile – Rundfunk der DDR)
  • 1981: Klaus G. Zabel: Mein Bruder Compagnero – Regie: Günter Bormann (Kinderhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1985: Sybill Mehnert: Die Kassette (Wiechert) – Regie: Klaus Zippel (Kriminalhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1987: Rolf Wohlgemuth: Der Wald war sein Schucksal (Alois) – Regie: Walter Niklaus (Kriminalhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1989: Harald Ritter: Endlose Aussicht (Karl Siebert) – Regie: Klaus Zippel (Kriminalhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)

Synchronisationen

Spielfilme

Fernsehserien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.