Hinter der Tür (2012)

Hinter der Tür ist die Verfilmung eines autobiografischen Romans der ungarischen Schriftstellerin Magda Szabó. Der Film wurde unter der Regie des ungarischen Regisseurs István Szabó gedreht. Offizieller deutscher Kinostart war der 5. April 2012.

Film
Titel Hinter der Tür
Originaltitel The Door
Produktionsland Ungarn
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2012
Länge 97 Minuten
Altersfreigabe FSK 12[1]
Stab
Regie István Szabó
Drehbuch István Szabó, Andrea Vészits
Produktion Jenő Hábermann, Sándor Söth
Kamera Elemér Ragályi
Besetzung

Handlung

Ungarn in den 1960er Jahren: Die Schriftstellerin Magda (Martina Gedeck) zieht mit ihrem Ehemann Tibor (Karoly Eperjes) nach Budapest. Sie bittet ihre neue Nachbarin Emerenc (Helen Mirren), für sie als Haushälterin zu arbeiten, woraufhin diese abweisend und misstrauisch reagiert. Obwohl Emerenc die Anstellung schließlich doch annimmt, brauchen die beiden Frauen eine Weile, um miteinander warm zu werden. Es gibt immer wieder Rückschläge in ihrer Beziehung und dies im Besonderen, wenn es um Emerencs eigene vier Wände geht. Seit 20 Jahren erlaubt sie niemandem ihr Haus zu betreten. Magda hat den Verdacht, dass Emerenc ein schreckliches Geheimnis hinter ihrer Haustür verbirgt und spielt mit dem Gedanken sie anzuzeigen. Eines Tages lässt Emerenc Magda doch in ihre Wohnung und verrät das Geheimnis: sie hält neun Katzen in ihrer Wohnung, obwohl laut Mietvertrag nur zwei erlaubt sind.

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Hinter der Tür. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, März 2012 (PDF; Prüf­nummer: 132 145 K).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.