Haushälterin

Eine Haushälterin, ist eine Frau, die in einem Haushalt Hausarbeiten gegen Entlohnung erledigt. Dazu zählt unter anderem Kinderbetreuung, Essenszubereitung, Putzen oder Wäsche waschen.

Der Ursprung des Berufes ist mit der Sesshaftwerdung des Menschen verbunden. Seit dem Beginn schriftlicher Aufzeichnungen finden sich schriftliche Belege für Bedienstete im Haushalt.

Eine männliche Entsprechung wäre der (Haus-)Diener. Da jedoch über Jahrtausende hinweg Hausarbeit als weibliche Domäne angesehen wurde, waren Kinderbetreuung und Reinemachen im Haushalt kein originär männliches Aufgabenfeld. Der Beruf ist daher bis heute weiblich dominiert.

In der Vergangenheit hatten zudem Männer oft keine Kenntnisse in Haushaltsarbeiten, so dass ein allein lebender Mann (Junggeselle oder Witwer) fast zwingend auf eine Haushälterin angewiesen war. Ähnliches galt für katholische Pfarrer, die meist eine Haushälterin beschäftigten, bei der es sich häufig um eine Verwandte (Schwester, Nichte) handelte.

Je nach Größe des Haushalts beschränkte sich die Tätigkeit der Haushälterin jedoch nicht nur auf Putzen, Waschen oder Kochen, sondern beinhaltete die Überwachung bzw. Einteilung anderer Hausangestellter und die Abrechnung ihres Lohns, die Betreuung von Gästen, die Organisation von Festen usw. Mitunter war dies eine so umfangreiche Tätigkeit, dass die Haushälterin ausschließlich als „Managerin“ des Haushalts auftrat und nur noch leitende und überwachende Funktionen wahrnahm.

Insbesondere in wohlhabenden Haushalten konnte dies eine durchaus verantwortungsvolle Tätigkeit sein die Gewissenhaftigkeit und Verschwiegenheit von Seiten der Haushälterin und Vertrauen von Seiten des Arbeitgebers voraussetzte. In den auf Repräsentation ausgerichteten Haushalten wohlhabender Schichten war zudem ein entsprechendes Auftreten und Kenntnis der Etikette notwendig.

Die Haushälterin lebte häufig auch im Haushalt ihres Arbeitgebers oder zumindest auf seinem Anwesen, im Gegensatz zur Zugehfrau die eine anderweitige Wohnung hatte und „zur Arbeit ging“.

Aufgrund veränderter Lebensumstände des Menschen und technischen Innovationen im Haushalt wie zum Beispiel Waschmaschine oder Spülmaschine seit Beginn der Moderne ist die klassische Haushälterin heutzutage ein zunehmend seltener werdender Beruf.

Bekannte Haushälterinnen

Siehe auch

Wiktionary: Haushälterin – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.