Harry Potter und der Orden des Phönix (Computerspiel)

Harry Potter und der Orden des Phönix ist ein 2007 für Windows erschienenes Action-Adventure von Electronic Arts (EA). Im Spiel ist es die Aufgabe, verschiedene Missionen und Rätsel im sehr bekannten Harry-Potter-Universum, bei dem es um Schüler in der Zauberschule Hogwarts geht, zu lösen. Es ist der fünfte Teil der Harry-Potter-Videospielreihe von EA. Das Spiel basiert optisch und in seiner Handlung auf der gleichnamigen Verfilmung von Joanne K. Rowlings fünftem Roman ihrer Bestseller-Reihe.

Harry Potter und der Orden des Phönix
Studio Vereinigtes Konigreich EA UK
Publisher Vereinigte Staaten Electronic Arts
Erstveröffent-
lichung
Nordamerika 25. Juni 2007
Australien 28. Juni 2007
Europa 29. Juni 2007
Plattform Windows
PlayStation 2
PlayStation 3
Xbox 360
Wii
Nintendo DS
PlayStation Portable
Game Boy Advance
Mac OS X
Genre Action-Adventure
Thematik Zauberei
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Maus und Tastatur
Systemvor-
aussetzungen
Windows XP, Vista, 256 MB Arbeitsspeicher, 1,6 GHz Prozessor, 32 MB Grafikkarte, Maus, Tastatur, 8-faches CD/DVD-ROM-Laufwerk und ca. 5 GB Festplattenspeicher
Medium CD-ROM (PS2)
DVD-ROM (PC, Mac OS X, Xbox 360)
Blu-ray Disc (PS3)
UMD (PSP)
Sprache u. a. Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK ab 12 freigegeben
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Angst

Spielprinzip

Das dreidimensionale Spiel wird in der Third-Person-Ansicht gespielt. Dabei kann man die Hauptspielfigur Harry Potter mit der Tastatur bzw. mit dem Gamepad durch seine Zauberschule steuern und verschiedene Zauber per Maus- bzw. Controllertasten ausführen. Im Laufe des Spiels muss man verschiedene Missionen meist durch das Ausführen verschiedener Zauber und das Erreichen bestimmter Punkte in der komplexen mehrstöckigen Schule, die hauptsächlich aus einem Schloss besteht, lösen.

Synchronisation

Die meisten Sprecher des Spieles sind nicht dieselben wie im Film.

Englischer SprecherDeutscher SprecherRolle
Adam SoppNico SablikHarry Potter
Harper MarshallGabrielle PietermannHermine Granger
Lewis MacLeodEckart DuxAlbus Dumbledore
Pooky QuesnelKatja NottkeMaulende Myrthe

Nachfolger

Den direkten Nachfolger stellt Harry Potter und der Halbblutprinz (2009)[1] dar. Darauf folgten Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1 und 2 (2010, 2011). Die letzten Teile sind deutlich action-basierter und setzen einen kleineren Schwerpunkt auf Rätsel und Erkunden als Harry Potter und der Orden des Phönix.

Einzelnachweise

  1. Harry Potter und der Halbblutprinz im Harry Potter Wiki
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.