Harry Merkel (Schauspieler)

Harry Merkel (* 27. Dezember 1929 in Radebeul) ist ein deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler.

Leben

Merkel lernte seinen Beruf als Theaterschauspieler von 1949 bis 1952 am Deutschen Theater-Institut in Weimar. Er debütierte am Theater der Freundschaft in Berlin-Lichtenberg, wo er bis 1957 blieb. Weitere Stationen seines Bühnenschaffens waren Nordhausen, die Landesbühnen Sachsen in seiner sächsischen Geburtsstadt Radebeul sowie das Hans-Otto-Theater in Potsdam.

Im Jahr 1967 kehrte Merkel nach Berlin zurück, um dort an der Volksbühne Berlin bis zum Jahr 2000 auf den Brettern zu stehen.

Der Charakterschauspieler stand seit Beginn der 1950er-Jahre auch vor der Kamera. Es begann mit einigen Stacheltier-Kurzfilmen, dann kamen auch recht schnell erste Aufnahmen für das beginnende Fernsehen dazu. Merkel spielte in der Folgezeit in diversen Fernsehfilmen und -spielen, in Märchen- und Jugendstücken, dazu machte er Unterhaltungssendungen sowie Kabarett.

Merkel spielte unter anderem in so unterschiedlichen Rollen wie dem Müller in dem Fernsehroman Wege übers Land, er gab den Bürgermeister Barthel in der DEFA-Filmkomödie Zünd an, es kommt die Feuerwehr und trat als Schriftsachverständiger Aust in der Polizeiruf-110-Folge Der Kreuzworträtselfall auf. Die Möglichkeit zur Verkörperung des Dr. Watson in einer DDR-Sherlock-Holmes-Serie fiel jedoch den „Kahlschlag-Diskussionen“ zur Jugend- und Kulturpolitik auf dem 11. Plenum des ZK der SED im Jahr 1965 zum Opfer.

Merkel gelang es, auch in einigen ausländischen Produktionen aufzutreten, so 1978 in der polnisch-norwegischen Koproduktion Dagny, einer Verfilmung des Lebens der norwegischen Schriftstellerin Dagny Juel durch den Regisseur Haakon Sandøy, und in dem japanischen Film Die Tänzerin.

Seinen Abschied von der Kameraarbeit nahm Merkel nach etwa 45 Jahren 1998 mit einer Gastrolle in der Krankenhausserie Für alle Fälle Stefanie.

Filmografie (Auswahl)

Theater

Hörspiele

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.