Halcon

Halcon (Eigenschreibweise: HALCON) ist eine proprietäre Programmbibliothek mit Algorithmen für die Bildverarbeitung und maschinelles Sehen. Die Software wird von dem Münchener Unternehmen MVTec entwickelt.

Halcon
Basisdaten
Entwickler MVTec Software GmbH
Aktuelle Version 21.11
(17. November 2021)
Betriebssystem Windows, Linux, macOS
Programmiersprache C, C++, .NET
Kategorie Programmbibliothek für: Bildverarbeitung Computer-Vision Kamerakalibrierung
Lizenz proprietär; an Dongle/MAC-Adresse/Server-Lizenz gebunden
www.halcon.com

Die Halcon-Bibliothek stellt mehr als 2200 verschiedene Operatoren zur Verfügung und bietet Schnittstellen zu vielen Kameras und Framegrabbern. Sie ist für den Betrieb auf Multicore-Systemen und für GPGPU ausgelegt. Es existieren Versionen für diverse eingebettete Systeme.

Halcon wird überwiegend in industriellen und medizinischen Anwendungen eingesetzt. Vergleichbare proprietäre Bibliotheken sind die Cognex Vision Library und die Matrox Imaging Library.

Als IDE wird das herstellereigene HDevelop verwendet. Außerdem existiert auch eine Erweiterung für Microsoft Visual Studio.

Anwendungsgebiete und Algorithmen

Literatur

  • Carsten Steger, Markus Ulrich, Christian Wiedemann: Machine Vision Algorithms and Applications. 2. Auflage. Wiley-VCH, Weinheim 2018, ISBN 978-3-527-41365-2.
Commons: Halcon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.