Hagelstein (Weiler-Simmerberg)

Hagelstein (westallgäuerisch Hagəlschdoə oder Hagəlschdui) ist ein Gemeindeteil des Markts Weiler-Simmerberg im Landkreis Lindau (Bodensee).

Hagelstein
Höhe: 668 m
Einwohner: 37 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88171
Vorwahl: 08387
Baudenkmal Hagelstein 8
Baudenkmal Hagelstein 8

Geografie

Das Dorf liegt circa einen Kilometer südlich von Weiler im Allgäu. Im Rothachtal gelegen gehört der Ort der Region Westallgäu an.

Geschichte

Hagelstein wurde erstmals im Jahr 1351 mit Hans Hagelstein urkundlich erwähnt.[2] Der Ortsname leitet sich von einem Flurnamen oder dem mittelhochdeutschen Wort hagelstein für Hagelschloße oder Teufel ab.[2] 1475 kam Hagelstein von Weiler an Ellhofen. Später kam der Ort an den Deutschen Orden und gehörte der Herrschaft Altenburg an.[2] 1972 wurde Hagelstein als Teil der Gemeinde Simmerberg in den heutigen Markt eingemeindet.

Baudenkmäler

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Hagelstein

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 409.
  2. Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.