Altenburg (Weiler-Simmerberg)

Altenburg (westallgäuerisch Altəburg[2]) ist ein Dorf innerhalb des Markts Weiler-Simmerberg im Landkreis Lindau (Bodensee) und Teil der Region Westallgäu.

Altenburg
Höhe: 685 m
Einwohner: 58 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88171
Vorwahl: 08387
Katholische Kapelle Hl. Kreuz
Katholische Kapelle Hl. Kreuz

Geschichte

Altenburg wurde erstmals im Jahr 1155 mit Christiano de Aldenburc urkundlich erwähnt.[2] Im 13. Jahrhundert wurde von den Herren von Weiler die sogenannte Weilerburg erbaut.[2] Ab 1380 siedelten die Herren von Weiler auf die neue Burg auf der Scheiben und die Burg Schreckenmanklitz, wobei für die Weilerburg und den Ort der Name Altenburg entstand.[2] 1569 wurde die Mühle an der Maisach zur Burg gehörig erwähnt.[2] Die Kapelle Hl. Kreuz wurde im Jahr 1754 als Nachfolgerin der Burgkapelle erbaut.[2] 1784 wurde die Burg auf Abbruch verkauft und 1826 wurden noch Steine der Ruine für den Kirchturm in Scheidegg verwendet. 1914 wurde die Mahlmühle an der Maisach aufgegeben.[3]

Baudenkmäler

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Altenburg

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 409.
  2. Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 18f.
  3. Bruggmüller Karg:Ehemalige Mühlen im Landkreis Lindau. In: Westallgäuer Heimatblätter. November/Dezember 1980. Link: digisheft.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.