Gulja (Stadt)
Gulja oder Kuldscha (kasachisch Құлжа қаласы, قۇلجا قالاسى Qulja Qalası; chinesisch 伊宁市 / Yīníng Shì) ist die Hauptstadt des im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang der Volksrepublik China gelegenen Kasachischen Autonomen Bezirks Ili. Sie liegt am rechten Ufer des Flusses Ili.
| Uigurische Bezeichnung | |
|---|---|
| Arabisch-Persisch (Kona Yeziⱪ): | غۇلجا شەھىرى | 
| Lateinisch (Yengi Yeziⱪ): | Ƣulja Xəⱨiri | 
| Kyrillisch (Sowjetunion): | Ғулҗа шәһири | 
| offizielle Schreibweise (VRCh): | Gulja (chinesisch: Yining Shi) | 
| Aussprache in IPA: | [ʁuldʒa] | 
| andere Schreibweisen: | Ghulja, Ğulca, Kuldscha, Kulja, Khuldscha | 
| Chinesische Bezeichnung | |
| Kurzzeichen: | 伊宁市 | 
| Langzeichen: | 伊寧市 | 
| Umschrift in Pinyin: | Yīníng Shì | 
| Umschrift nach Wade-Giles: | I-ning Shih | 
.png.webp)
Lage der Stadt Gulja (Yining) in Xinjiang

Straßenszene in Gulja
Gulja hat eine Fläche von 629 km² und 515.082 Einwohner (Stand: Zensus 2010).[1] Auf Gemeindeebene setzt sich Gulja aus acht Straßenvierteln, einer Großgemeinde und acht Gemeinden zusammen.
Am 5. Februar 1997 sollen in Gulja von mehreren 100.000 Soldaten Protestmärsche niedergeschlagen worden sein.[2]
Bei einem Anschlag auf eine Grundschule mit einem unbekannten chemischen Wirkstoff wurden am 8. Mai 1998 150 Personen verletzt.[3]
Klimatabelle
    
| Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Gulja 
 Quelle: wetterkontor.de | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weblinks
    
- Stadtplan von Gulja (chin.)
- Menschenrechtsverletzungen gegen Uiguren. In: Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). 30. April 2005.
Einzelnachweise
    
- citypopulation.de: Yīníng Shì, Kreisfreie Stadt in Sinkiang, abgerufen am 7. Februar 2022
- Rebiya Kadeer: Der Aufstand von Ily. In: Dieselbe und Alexandra Cavelius: Die Himmelsstürmerin. Chinas Staatsfeindin Nr. 1 erzählt aus ihrem Leben. Heyne, München 2007, S. 290–295, ISBN 978-3-453-12082-2
- Eintrag mit GTD ID 199805080003 in der Global Terrorism Database der University of Maryland; abgerufen am 8. Dezember 2018.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.