Guards Trophy 1962

Die Guards Trophy 1962, auch The International Guards Trophy For Sports Cars Brands Hatch, fand am 6. August 1962 auf der Rennstrecke von Brands Hatch statt. Das Rennen zählte zu keiner Rennserie.

Das Rennen

Die Guards Trophy 1962 war der letzte Rennerfolg des Ferrari Dino 246SP. Mike Parkes siegte im Werkswagen vor Innes Ireland im Lotus 19 und Joakim Bonnier im Ferrari 250TRI. Der anfangs führende Jim Clark im Lotus 23 fiel durch Kupplungsschaden aus.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Fahrzeug Runden
1 S 3.0 6 Italien SEFAC Automobili Ferrari Vereinigtes Konigreich Mike Parkes Ferrari Dino 246SP 50
2 S 3.0 11 Vereinigtes Konigreich UDT-Laystall Racing Team Vereinigtes Konigreich Innes Ireland Lotus 19 50
3 S 3.0 7 Italien Scuderia SSS Repubblica di Venezia Schweden Joakim Bonnier Ferrari 250TRI 49
4 S 3.0 8 Italien Scuderia SSS Repubblica di Venezia Italien Carlo-Maria Abate Ferrari 250 GT SWB Drogo 49
5 S 3.0 10 Vereinigte Staaten Updraught Enterprises Vereinigte Staaten Roger Penske Cooper Monaco T57 49
6 S + 3.0 2 Vereinigtes Konigreich R. F. G. Wrottesley Vereinigtes Konigreich Bruce Halford Lister 48
7 S 1.3 22 Vereinigtes Konigreich Elva Cars Ltd. Vereinigtes Konigreich Dizzy Addicott Elva MK.VI 48
8 S + 3.0 4 Vereinigtes Konigreich Peter Sutcliffe Vereinigtes Konigreich Peter Sutcliffe Jaguar D-Type 47
9 S 1.3 24 Vereinigtes Konigreich Ian Walker Racing Ltd. Vereinigtes Konigreich Mike Spence Lotus 23 47
10 S 2.0 19 Vereinigtes Konigreich Bob Hicks Vereinigtes Konigreich Bob Hicks Lotus 23 47
11 S 2.0 16 Vereinigtes Konigreich Roy Pierpoint Vereinigtes Konigreich Roy Pierpoint Lotus 15 45
12 S 1.3 26 Vereinigtes Konigreich Peter Boshier-Jones Vereinigtes Konigreich Peter Boshier-Jones Lotus 23 45
13 S 3.0 9 Vereinigtes Konigreich Peter Joop Vereinigtes Konigreich Peter Joop Aston Martin DBR1 44
14 S 2.0 20 Vereinigtes Konigreich Ian Walker Racing Ltd. Australien Paul Hawkins Lotus 23 44
15 S 1.3 25 Vereinigtes Konigreich Ecurie Wild Goose Vereinigtes Konigreich Anthony Kilburn Lotus 23 43
16 S 1.3 30 Vereinigtes Konigreich Redstone Racing Vereinigtes Konigreich Pat Hovenden Elva Mk.VI 42
17 S + 3.0 5 Vereinigtes Konigreich Mike Pendleton Vereinigtes Konigreich Mike Pendleton Lister Costin 42
18 S 2.0 21 Irland Irish Racing Team Irland Bill Bradshaw Lotus 23 40
Ausgefallen
19 S 2.0 17 Vereinigtes Konigreich Douglas Graham Vereinigtes Konigreich Douglas Graham Lotus 15 40
20 S 3.0 12 Vereinigtes Konigreich Ecurie Ecosse Vereinigtes Konigreich Jack Fairman Tojeiro EE 25
21 S 2.0 15 Vereinigtes Konigreich Roseberry Service Station Vereinigtes Konigreich Jimmy Blumer Cooper Monaco 24
22 S 1.3 23 Vereinigtes Konigreich Arvin Developments Australien Frank Gardner AD Sportive 21
23 S 1.3 27 Vereinigtes Konigreich Tony Hegbourne Vereinigtes Konigreich Tony Hegbourne Lola MK1 16
24 S 2.0 18 Vereinigtes Konigreich Essex Racing Stable Vereinigtes Konigreich Jim Clark Lotus 23 12
25 S 1.3 29 Vereinigtes Konigreich Ian Raby Vereinigtes Konigreich Ian Raby Merlyn MK.4 6
26 S 1.3 31 Vereinigtes Konigreich Lord Clydesdale Vereinigtes Konigreich Angus Clydesdale Lola MK1 1
Nicht gestartet
27 S 3.0 1 Frankreich Maserati France Belgien Lucien Bianchi Maserati Tipo 151 1
28 S 1.3 28 Vereinigtes Konigreich Laurie Keens Vereinigtes Konigreich Laurie Keens Lotus 23 2

1kein Öldruck 2nicht gestartet

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber nicht daran teilnahmen.

Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Chassis
29 S + 3.0 3 Vereinigtes Konigreich John Coundley Vereinigtes Konigreich John Coundley Lister
30 S 3.0 14 Vereinigtes Konigreich Ecurie Ecosse Vereinigtes Konigreich Tom Dickson Cooper Monaco
31 S 1.3 32 Vereinigtes Konigreich Ewan Paul Vereinigtes Konigreich Ewan Paul Lotus Eleven

Klassensieger

Klasse Fahrer Fahrzeug Platzierung im Gesamtklassement
S + 3.0 Vereinigtes Konigreich Bruce Halford Lister Rang 6
S 3.0 Vereinigtes Konigreich Mike Parkes Ferrari Dino 246SP Gesamtsieg
S 2.0 Vereinigtes Konigreich Bob Hicks Lotus 23 Rang 10
S 1.3 Vereinigtes Konigreich Dizzy Addicott Elva MK.VI Rang 7

Renndaten

  • Gemeldet: 31
  • Gestartet: 26
  • Gewertet: 18
  • Rennklassen: 4
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: warm und trocken
  • Fahrzeit des Siegerteams: 1:35:12,000 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 50
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 214,043 km
  • Siegerschnitt: 139,578 km/h
  • Pole Position: Innes Ireland – Lotus 19 (#11) – 1.44.400
  • Schnellste Rennrunde: Mike Parkes – Ferrari Dino 246SP (#6) 1.50.000 – 139.578 km/h
  • Rennserie: zählte zu keiner Rennserie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.