Guía de Isora

Guía de Isora ist eine spanische Gemeinde auf der Kanareninsel Teneriffa mit 21.368 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Sie liegt an der westlichen Küste Teneriffas. Über die TF-1 (Autopista del Sur) ist Guía de Isora mit Santiago del Teide und der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife verbunden. Nachbargemeinden sind Santiago del Teide im Norden, La Orotava im Osten und Adeje im Süden.

Kirche von Guía de Isora
Gemeinde Guía de Isora
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
Guía de Isora (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln
Provinz: Santa Cruz de Tenerife
Insel: Teneriffa
Koordinaten 28° 11′ N, 16° 46′ W
Höhe: 580 msnm
Fläche: 143,24 km²
Einwohner: 21.368 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 149,18 Einw./km²
Postleitzahl: E–38680
Gemeindenummer (INE): 38019
Verwaltung
Bürgermeister: Pedro Manuel Martín Domínguez (PSOE) (Stand 2017)
Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ del Ayuntamiento, 4
38680 Guía de Isora
Website: www.guiadeisora.es
Lage der Gemeinde

Die Gemeinde hat eine Ausdehnung von 143,82 km² auf einer durchschnittlichen Höhe von 580 m über dem Meeresspiegel.

Von Guía de Isora aus hat man einen spektakulären Blick auf die Nachbarinsel La Gomera. Die Wasserstraße zwischen Teneriffa und Gomera ist die Heimat von dort lebenden Walen und Delfinen. Guía de Isora ist auch Ausgangspunkt für Wanderungen im Teno-Gebirge und zum Teide.

Die Landwirtschaft ist vom Bananen- und Tomatenanbau geprägt. Da dieser sehr wasserintensiv ist, setzen die Landwirte verstärkt auf den Anbau von Zierpflanzen, da dieser weniger Wasser und Land verbraucht und somit mehr Gewinn einbringt.

Ortsteile

Guía de Isora besteht aus insgesamt 17 Ortsteilen:[2]

  • Acojeja
  • Aguadulce
  • Alcalá
  • Aripe
  • Chiguergue
  • Chío
  • Chirche
  • Cueva del Polvo
  • El Jaral
  • El Pozo
  • Fonsalía
  • Guía de Isora (Hauptort)
  • Piedra Hincada
  • Playa San Juan
  • Tejina de Isora
  • Varadero
  • Vera de Erques

Einwohner

Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte
199111.91582,8 Ew./km²
199612.56087,3 Ew./km²
200114.982104,8 Ew./km²
200216.320113,5 Ew./km²
200317.162119,7 Ew./km²
200417.816123,9 Ew./km²
200518.722130,7 Ew./km²
200619.320134,3 Ew./km²
200719.261133,9 Ew./km²
201420.061140,1 Ew./km²
201420.084142,8 Ew./km²

Quellen

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Ortsteile der Gemeinde Guia de Isora (Memento des Originals vom 15. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.guiadeisora.travel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.