Candelaria (Teneriffa)

Candelaria ist eine Gemeinde mit 27.985 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Osten der Kanarischen Insel Teneriffa. Candelaria liegt 20 km südwestlich von Santa Cruz de Tenerife. Weitere Nachbargemeinden sind El Rosario im Norden und Arafo im Süden. Die Gemeinden Santa Úrsula und La Matanza de Acentejo grenzen ebenfalls an Candelaria, liegen aber getrennt durch das zentrale Gebirge auf der Nordwestseite der Insel.

Gemeinde Candelaria
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
Candelaria (Teneriffa) (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln
Provinz: Santa Cruz de Tenerife
Insel: Teneriffa
Koordinaten 28° 21′ N, 16° 22′ W
Höhe: 5 msnm
Fläche: 49,52 km²
Einwohner: 27.985 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 565,13 Einw./km²
Postleitzahl: E–38530
Gemeindenummer (INE): 38011
Verwaltung
Bürgermeister: María Concepción Brito Núñez (PSOE) (Stand 2021)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Avda. de La Constitución, 7
38530 - Candelaria
Website: www.candelaria.es
Lage der Gemeinde

Die Gemeinde Candelaria hat eine Ausdehnung von 49,32 km² auf einer durchschnittlichen Höhe von 5 m über dem Meeresspiegel.

Sehenswürdigkeiten

Candelaria ist der bedeutendste katholische Wallfahrtsort der Kanaren. In der Basílica de Nuestra Señora de la Candelaria (Basilika von Candelaria) wird die Figur der Schutzheiligen der Kanaren, die Virgen de la Candelaria verehrt. Die Figur soll 100 Jahre vor Ankunft der Spanier von zwei Guanchen am Strand gefunden worden sein, wurde jedoch 1826 von einer Sturmflut aus der Kapelle fortgerissen, in der sie aufbewahrt wurde. Die heutige Figur wurde 1830 nach einer älteren Kopie erstellt. Wallfahrten finden vor allem am 2. Februar und am 14. und 15. August statt.

Schräg gegenüber der Kirche, an der Meeresseite der Plaza de la Patrona de Canarias, stehen neun überlebensgroße Statuen der bekanntesten Guanchenkönige, die Menceys genannt wurden.

Verkehr

Candelaria ist mit der Nachbargemeinde Santa Cruz de Tenerife über die Südautobahn TF-1 und über die alte Straße Santa Cruz de Tenerife–Adeje verbunden. Der erste Abschnitt der geplanten Eisenbahnstrecke Tren del Sur soll Candelaria mit Santa Cruz verbinden.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte
199110.688-
199612.392-
200114.247345,2 Ew./km²
200215.980-
200317.938362,8 Ew./km²
200419.197389,2 Ew./km²
200520.628416,6 Ew./km
200621.415470,5 Ew./km
200720.628453,3 Ew./km
201426.543536,0 Ew./km
Commons: Candelaria, Santa Cruz de Tenerife – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.