Arafo
Arafo ist eine Gemeinde im Nordosten der Kanareninsel Teneriffa. Sie ist mit der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife über die Südautobahn TF-1 und über die alte Straße Santa Cruz de Tenerife – Adeje verbunden. Arafo liegt südöstlich von Santa Cruz de Tenerife. Nachbargemeinden sind La Victoria de Acentejo im Nordwesten, Candelaria im Norden, Güímar im Süden und La Orotava im Westen.
| Gemeinde Arafo | |||
|---|---|---|---|
| Wappen | Karte der Kanarischen Inseln | ||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Autonome Gemeinschaft: | Kanarische Inseln | ||
| Provinz: | Santa Cruz de Tenerife | ||
| Koordinaten | 28° 20′ N, 16° 25′ W | ||
| Höhe: | 470 msnm | ||
| Fläche: | 34,27 km² | ||
| Einwohner: | 5.551 (1. Jan. 2019)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 161,98 Einw./km² | ||
| Postleitzahl: | 38550 | ||
| Gemeindenummer (INE): | 38004 | ||
| Verwaltung | |||
| Bürgermeister: | Domingo Calzadilla (PP) | ||
| Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaza José Antonio, 4 38550 - Arafo | ||
| Lage der Gemeinde | |||
![]() | |||
Die Gemeinde Arafo hat eine Ausdehnung von 33,92 km² auf einer durchschnittlichen Höhe von 450 m über dem Meeresspiegel.
Einwohner
| Jahr | Einwohner | Bevölkerungsdichte |
|---|---|---|
| 1991 | 4.200 | - |
| 1996 | 4.667 | - |
| 2001 | 4.995 | 147,3 Ew./km² |
| 2002 | 5.156 | - |
| 2003 | 5.122 | 151 Ew./km² |
| 2004 | 5.256 | 155,0 Ew./km² |
| 2005 | 5.276 | 155,5 Ew./km² |
| 2006 | 5.257 | 155,0 Ew./km² |
| 2007 | 5.310 | 156,5 Ew./km² |
| 2014 | 5.464 | 159,4 Ew./km² |
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


