Gruppa A (Sowjetunion) 1936

Die Gruppa A 1936 war die erste Spielzeit der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie fand in zwei voneinander unabhängigen Phasen statt, einer Frühjahrs- und einer Herbstmeisterschaft. Gespielt wurde vom 22. Mai bis 17. Juli 1936[1] und vom 5. September bis 30. Oktober 1936.[2]

Frühjahr

Gruppa A 1936 Frühjahr
MeisterDynamo Moskau
PokalsiegerLokomotive Moskau
Mannschaften7
Spiele21
Tore85   4,05 pro Spiel)
TorschützenkönigMichail Semitschastny
(Dynamo Moskau)
Gruppa B 1936

Modus

Die sieben teilnehmenden Mannschaften spielten jeweils einmal gegeneinander. Nach sechs Spieltagen stand der Meister fest. Alle Mannschaften blieben auch in der folgenden Herbstsaison erstklassig. Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Für das Nichtantreten gab es keinen Punkt.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
1. Dynamo Moskau 6 6 0 0 022:500 4,40 18Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
2. Dynamo Kiew 6 4 0 2 018:110 1,64 14Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
3. Spartak Moskau 6 3 1 2 012:700 1,71 13Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
4. ZDKA Moskau 6 2 1 3 013:180 0,72 11Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
5. Lokomotive Moskau 6 2 0 4 007:110 0,64 10Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
6. Dynamo Leningrad 6 1 1 4 005:120 0,42 09Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
7. Krasnaja Sarja Leningrad 6 1 1 4 008:210 0,38 09Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS

Sieg = 3 Pkt. – Remis = 2 Pkt. – Niederlage = 1 Pkt. – Nichtantreten = 0 Pkt.

  • sowjetischer Meister
  • sowjetischer Pokalsieger
  • Kreuztabelle

    1936 Frühjahr[1] DLG KSL
    1.Dynamo Moskau 1:06:23:12:05:1
    2.Dynamo Kiew1:5 1:31:0
    3.Spartak Moskau 0:36:1
    4.ZDKA Moskau1:6 0:36:2
    5.Lokomotive Moskau0:20:2
    6.Dynamo Leningrad1:13:1 0:1
    7.Krasnaja Sarja Leningrad2:71:11:2

    Herbst

    Gruppa A 1936 Herbst
    MeisterSpartak Moskau
    AbsteigerZDKA Moskau
    Mannschaften8
    Spiele28
    Tore117   4,18 pro Spiel)
    TorschützenkönigGeorgi Glaskow, (Spartak Moskau)
    Gruppa A 1936 Frühjahr
    Gruppa B 1936

    Modus

    Die acht teilnehmenden Mannschaften spielten jeweils einmal gegeneinander. Dynamo Tiflis aus Georgien wurde in die Liga aufgenommen. Nach sieben Spieltagen stand der Meister fest. Der Tabellenletzte stieg in die Gruppa B ab. Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Für das Nichtantreten gab es keinen Punkt.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
    1. Spartak Moskau 7 4 2 1 019:100 1,90 17Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    2. Dynamo Moskau (M) 7 3 3 1 021:120 1,75 16Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    3. Dinamo Tiflis (N) 7 3 3 1 014:900 1,56 16Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
    4. Lokomotive Moskau 7 4 0 3 018:140 1,29 15Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    5. Krasnaja Sarja Leningrad 7 3 0 4 013:180 0,72 13Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    6. Dynamo Kiew 7 1 3 3 016:190 0,84 12Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    7. Dynamo Leningrad 7 1 3 3 007:150 0,47 12Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    8. ZDKA Moskau 7 2 0 5 009:200 0,45 11Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS

    Sieg = 3 Pkt. – Remis = 2 Pkt. – Niederlage = 1 Pkt. – Nichtantreten = 0 Pkt.

  • sowjetischer Meister
  • Abstieg in die Gruppa B
  • (M)Meister der Frühjahrssaison
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    1936 Herbst[2] KSL DLG
    1.Spartak Moskau 0:13:14:13:3
    2.Dynamo Moskau3:3 1:11:26:4
    3.Dinamo Tiflis 2:12:32:22:24:0
    4.Lokomotive Moskau 5:34:01:3
    5.Krasnaja Sarja Leningrad1:3 1:23:2
    6.Dynamo Kiew2:40:1 3:1
    7.Dynamo Leningrad0:31:12:2
    8.ZDKA Moskau1:30:62:0

    Einzelnachweise

    1. Saison 1936 Frühjahr. In: wildstat.com. Abgerufen am 24. Dezember 2018.
    2. Saison 1936 Herbst. In: wildstat.com. Abgerufen am 24. Dezember 2018.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.