Grenze zwischen Frankreich und Monaco
Die Grenze zwischen Frankreich und Monaco hat eine Länge von 5469 Metern.[1] Das Fürstentum Monaco weist einzig die Grenze zur Französischen Republik auf.

Grenzverlauf zwischen der Französischen Republik und des Fürstentums Monaco
.jpg.webp)
Grenze zwischen Monaco und der Gemeinde Roquebrune-Cap-Martin
Die französischen Nachbargemeinden, die an den Stadtstaat Monaco unmittelbar grenzen, lauten (im Uhrzeigersinn): Cap-d’Ail, La Turbie, Beausoleil, Roquebrune-Cap-Martin. Von den insgesamt 5469 Metern der Staatsgrenze grenzt Monaco mit 1341 Metern an Cap-d’Ail, mit 390 Metern an La Turbie, mit 3274 Metern an Beausoleil und mit 464 Metern an Roquebrune-Cap-Martin.[1]
Gemeinden an der Staatsgrenze (von Ost nach West)
| Frankreich |
Monaco | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Département | Gemeinde | Grenz- übertritt |
Grenz- übertritt |
Stadtbezirk | |
| Mittelmeer | |||||
Alpes-Maritimes |
S e e a l p e n |
Larvotto | |||
| La Rousse | |||||
| Monte-Carlo | |||||
| Ravin de Sainte-Dévote | |||||
| Les Moneghetti | |||||
| Jardin Exotique | |||||
| Fontvieille | |||||
| Mittelmeer | |||||
Weblinks
Commons: Grenze zwischen Frankreich und Monaco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Chapitre 1 – Territoire et Environnement. (PDF; 4,4 MB) In: gouv.mc. Regierung des Fürstentums Monaco, abgerufen am 1. Februar 2021 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
