Graydon Oliver

Graydon Oliver (* 15. Juni 1978 in Miami) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.

Graydon Oliver
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 15. Juni 1978
Größe: 193 cm
Gewicht: 92 kg
1. Profisaison: 2002
Rücktritt: Zeitpunkt unbekannt
Spielhand: Rechts
Trainer: Scott Davidoff
Preisgeld: 357.113 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 865 (31. März 2003)
Doppel
Karrierebilanz: 80:84
Karrieretitel: 4
Höchste Platzierung: 29 (15. August 2005)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Der Doppelspezialist gewann im Laufe seiner Karriere vier Titel auf der ATP Challenger Tour und vier auf Ebene der ATP Tour. Darüber hinaus stand er vier weitere Male in einem ATP-Finale. Sein bestes Grand-Slam-Resultat erzielte er mehrfach mit dem Erreichen des Achtelfinals in Wimbledon und bei den US Open. 2004 wurde er nach einem auf Hydrochlorothiazid positiven Dopingtest für zwei Monate gesperrt.[1]

Seine höchste Platzierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er im Einzel mit Rang 865 am 31. März 2003 und im Doppel mit Platz 29 am 15. August 2005.

Erfolge

Legende (Anzahl der Titel)
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP International Series (4)

Siege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 29. September 2002 Hongkong Hongkong Hartplatz Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill Australien Wayne Arthurs
Australien Andrew Kratzmann
6:72, 6:4, 7:64
2. 19. September 2004 China Volksrepublik Peking Hartplatz Vereinigte Staaten Justin Gimelstob Vereinigte Staaten Alex Bogomolov junior
Vereinigte Staaten Taylor Dent
4:6, 6:4, 7:66
3. 3. Oktober 2004 Thailand Bangkok Hartplatz Vereinigte Staaten Justin Gimelstob Schweiz Yves Allegro
Schweiz Roger Federer
5:7, 6:4, 6:4
4. 25. Juli 2005 Vereinigte Staaten Indianapolis Hartplatz Australien Paul Hanley Schweden Simon Aspelin
Australien Todd Perry
6:2, 3:1 Aufgabe

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 28. April 2002 Vereinigte Staaten Houston (1) Sand Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill Vereinigte Staaten Mardy Fish
Australien Andy Roddick
4:6, 4:6
2. 6. Oktober 2002 Japan Tokio Hartplatz Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill Sudafrika Jeff Coetzee
Sudafrika Chris Haggard
6:74, 4:6
3. 27. April 2003 Vereinigte Staaten Houston (2) Sand Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
4:6, 3:6
4. 4. Juli 2005 Vereinigte Staaten Newport Rasen Vereinigte Staaten Travis Parrott Australien Jordan Kerr
Vereinigte Staaten Jim Thomas
6:75, 6:75

Einzelnachweise

  1. Dopingsperre für US-Tennisspieler Graydon Oliver mz-web.de 8. Februar 2004
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.