Godzilla: Eine Stadt am Rande der Schlacht

Godzilla: Eine Stadt am Rande der Schlacht (japanisch GODZILLA 決戦機動増殖都市 Gojira: Kessen Kidō Zōshoku Toshi) ist ein japanischer, computeranimierter Anime aus dem Jahr 2018. Regie in dem von den Polygon- und Toho-Studios produzierten Film führten Kōbun Shizuno und Hiroyuki Seshita. Der Anime ist insgesamt der 33. Film des Godzilla-Franchises, der 31. Film, der von Toho produziert wurde, und der zweite Animationsfilm der Filmreihe. Der Film, erschienen am 18. Mai 2018 in Japan, ist die Fortsetzung des 2017 erschienenen Anime Godzilla: Planet der Monster.

Anime-Film
Titel Godzilla: Eine Stadt am Rande der Schlacht
(1. Titel Netflix, Titel DVD/BD)
Godzilla: City on the Edge of Battle
(2. Titel Netflix)
Originaltitel GODZILLA 怪獣惑星
Transkription Gojira: Kessen Kidō Zōshoku Toshi
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2018
Produktions-
unternehmen
Polygon Pictures, Tōhō
Länge 101 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Kōbun Shizuno, Hiroyuki Seshita
Drehbuch Gen Urobuchi
Produktion Takashi Yoshizawa
Musik Takayuki Hattori
Synchronisation

Handlung

Am Ende des ersten Teils, als der riesige Godzilla erschienen ist, rettet Miana den Protagonisten Haruo Sakaki. Das Mädchen ist, wie sich herausstellt, eine Angehörige des indigenen Stammes der Houtua, der seit dem Beginn der Herrschaft Godzillas über die Erde überlebt hat. Die Houtua erzählen Haruo, dass ihr Gott von Godzilla vernichtet wurde, dass jedoch Eier vorhanden sind. Inzwischen wird ein Metall entdeckt, das verwendet werden kann, um „Mechagodzilla“ herzustellen, der einst am Fuji zerstört worden war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.