Gmina Wapno

Die Gmina Wapno [ˈvapnɔ] ist eine Landgemeinde im Powiat Wągrowiecki der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 1700 Einwohnern.

Gmina Wapno
Gmina Wapno (Polen)
Gmina Wapno
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Wągrowiecki
Geographische Lage: 52° 54′ N, 17° 28′ O
Einwohner: siehe Gmina
Postleitzahl: 62-120
Telefonvorwahl: (+48) 67
Kfz-Kennzeichen: PWA
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Bydgoszcz
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 9 Ortschaften
9 Schulzenämter
Fläche: 44,19 km²
Einwohner: 2931
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3028062
Verwaltung (Stand: 2018)
Wójt: Maciej Kędzierski
Adresse: ul. Świerczewskiego 1 A
62-120 Wapno
Webpräsenz: wapno.pl



Geographie

Die Gemeinde liegt im Norden der Woiwodschaft und grenzt im Norden und Osten an die Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Die Kreisstadt Wągrowiec (deutsch Wongrowitz) liegt etwa 20 Kilometer südwestlich. Nachbargemeinden sind Kcynia im Norden, Żnin im Osten, Damasławek im Süden und Gołańcz im Westen.

Geschichte

Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Piła.

Gliederung

Die Landgemeinde (gmina wiejska) Wapno umfasst neun Orte und neun Schulzenämter (sołectwa). Der Hauptort Wapno und Wapno-Osiedle werden durch die Schulzenämter Wapno Południe (Süd) und Wapno Północ (Süd) verwaltet. Die Ortschaften sind (Amtliche deutsche Namen aus preußischer Zeit (1815–1920) und aus der Zeit der deutschen Besetzung im Zweiten Weltkrieg (1939–45)):

Namedeutscher Name
(1815–1919)
deutscher Name
(1939–45)
AleksandrowoAlexandrowoAlexander
GraboszewoGraboschewoGrawen
KomasinKlemkenhofKlemkenhof
PodolinPodolin1939–44 Podolin
1944–45 Salzberg
RusiecRusiecRuschetz
Srebrna GóraSrebnagora1939–44 Srebnagora
1944–45 Silberberg
StołężynStolenschinHundertwiesen
WapnoWapno1939–45 Wapno
1943–45 Salzhof
Wapno-OsiedleNeu Wapno1939–45 Neu Wapno
1944–45 Neusalzhof

Gemeindepartnerschaft

Verkehr

An der Bahnstrecke Oleśnica–Chojnice bestanden die Bahnhöfe Wapno und Rusiec.

Commons: Gmina Wapno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.