Gmina Orneta
Die Gmina Orneta [ɔrˈnɛta] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Lidzbarski der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Wormditt) mit etwa 8900 Einwohnern.
| Gmina Orneta | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Ermland-Masuren | ||
| Powiat: | Lidzbarski | ||
| Geographische Lage: | 54° 6′ N, 20° 8′ O | ||
| Einwohner: | 9,63 | ||
| Postleitzahl: | 14-510 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 55 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | NLI | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Straße: | DW 507: Braniewo ↔ Dobre Miasto | ||
| DW 513: Pasłęk ↔ Wozławki | |||
| DW 528: Morąg – Miłakowo – Orneta | |||
| Eisenbahn: | PKP-Strecke 221: Braniewo ↔ Gutkowo (–Olsztyn) | ||
| Nächster int. Flughafen: | Danzig | ||
| Kaliningrad | |||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | ||
| Gminagliederung: | 24 Ortschaften | ||
| 18 Schulzenämter | |||
| Fläche: | 244,13 km² | ||
| Einwohner: | 11.816 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 48 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 2809053 | ||
| Verwaltung (Stand: 2009) | |||
| Bürgermeister: | Andrzej Ołtuszewski | ||
| Adresse: | pl. Wolności 26 11-130 Orneta | ||
| Webpräsenz: | www.orneta.pl | ||
Partnerschaften
Im Jahr 2001 wurde ein Partnerschaftsvertrag mit der thüringischen Stadt Bleicherode im Südharz unterzeichnet. Seit 2006 besteht eine Partnerschaft mit der Samtgemeinde Herzlake.
Gliederung
Die Stadt-und-Land-Gemeinde Orneta besteht aus folgenden Ortschaften:[2]
| polnischer Name | deutscher Name (bis 1945) | polnischer Name | deutscher Name (bis 1945) |
|---|---|---|---|
| Augustyny | Agstein | Krzykały | Krickhausen |
| Bażyny | Basien | Kumajny | Komainen |
| Biały Dwór | Karlshof | Lejławki Małe | Klein Grünheide |
| Bogatyńskie | Tüngen | Lejławki Wielkie | Groß Grünheide |
| Chwalęcin | Stegmannsdorf | Miłkowo | Millenberg |
| Dąbrówka | Klein Damerau | Mingajny | Migehnen |
| Drwęczno | Wagten | Nowy Dwór | Neuhof |
| Gieduty | Gedauten | Opin | Open |
| Henrykowo | Heinrikau | Orneta | Wormditt |
| Karbowo | Groß Karben | Osetnik | Wusen |
| Karkajmy | Korbsdorf | Ostry Kamień | Scharfenstein |
| Klusajny | Klutshagen | Wojciechowo | Albrechtsdorf |
| Krosno | Krossen | Wola Lipecka | Lindmannsdorf |
%252C_zesp%C3%B3%C5%82_pielgrzymkowy_01.jpg.webp)
Wallfahrtskirche in Krosno

Gutshaus Tüngen
Baudenkmale
- Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Krosno (Krossen)
- Gutshaus des Ritterguts Tüngen in Bogatyńskie.
Persönlichkeiten
Theodor Joseph Blell (1827–1902), Reichstagsabgeordneter (Zentrum), wuchs in Tüngen auf und lebte von 1855 bis 1882 auf dem Rittergut Tüngen.
Weblinks
Commons: Gmina Orneta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fußnoten
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- Deutsche Namen gemäß: Margarete Kaemmerer (Bearb.): Ortsnamenverzeichnis der Ortschaften jenseits von Oder und Neiße. Verlag Gerhard Rautenberg, Leer, 3., erweiterte Aufl. 1988, ISBN 3-7921-0368-0, S. 181 ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

