Gmina Drzycim

Die Gmina Drzycim ist eine Landgemeinde im Powiat Świecki der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Dritschmin) mit etwa 1300 Einwohnern.

Gmina Drzycim
?
Gmina Drzycim (Polen)
Gmina Drzycim
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Powiat: Świecki
Geographische Lage: 53° 31′ N, 18° 19′ O
Einwohner: siehe Gmina
Postleitzahl: 86-131
Telefonvorwahl: (+48) 52
Kfz-Kennzeichen: CSW
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn: Laskowice Pomorskie–Wierzchucin
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 19 Ortschaften
11 Schulzenämter
Fläche: 107,92 km²
Einwohner: 4889
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 45 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0414032
Verwaltung
Wójt: Waldemar Jakub Moczyński
Adresse: ul. Podgórna 10
86-140 Drzycim
Webpräsenz: www.drzycim.pl



Gliederung

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Drzycim gehören 11 Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt (solectwo):

  • Biechówko (Biechowko, 1911–1945 Bechau)
  • Dąbrówka (Eichenhorst)
  • Dólsk (Dulzig)
  • Drzycim (Dritschmin, 1942–1945 Dretz)
  • Gacki (Gatzki)
  • Gródek (Groddeck)
  • Jastrzębie (Falkenhorst)
  • Krakówek (Wilhelmshof)
  • Mały Dólsk (Julienfelde)
  • Sierosław (Sziroslaw, 1902–1945 Schiroslaw)
  • Wery (Wirry)

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Bedlenki, Biechowo (Biechowo), Kaliska, Leosia (Teufelstein), Lubocheń, Rówienica (Rowinitza), Sierosławek (Sziroslawek, 1902–1945 Schiroslawek) und Spławie (Splawie).

Literatur

  • Richard Wegner, Hans Maercker: Ein Pommersches Herzogthum und eine Deutsche Ordens-Komthurei. Kulturgeschichte des Schwetzer Kreises, nach archivalischen und anderen Quelle bearbeitet.

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Das Genealogische Orts-Verzeichnis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.