Gmina Świerklany
Świerklany (deutsch Schwirklan) ist eine Landgemeinde im Powiat Rybnicki in der Woiwodschaft Schlesien, Polen. Der Sitz der Landgemeinde ist die Ortschaft Jankowice Rybnickie.
| Świerklany | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Schlesien | ||
| Powiat: | Rybnicki | ||
| Geographische Lage: | 50° 1′ N, 18° 35′ O | ||
| Einwohner: | siehe Gmina | ||
| Postleitzahl: | 44-264 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 32 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | SRB | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Straße: | Droga wojewódzka DW929 | ||
| DW930 | |||
| DW931 | |||
| Eisenbahn: | . | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Landgemeinde | ||
| Gminagliederung: | 3 Schulzenämter | ||
| Fläche: | 24,02 km² | ||
| Einwohner: | 12.540 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 522 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 2412052 | ||
| Verwaltung (Stand: 2011) | |||
| Gemeindevorsteher: | Antoni Mrowiec | ||
| Adresse: | ul. Świerklańska 54 44-264 Jankowice | ||
| Webpräsenz: | www.swierklany.pl | ||
Geographie
Die Gemeinde Świerklany liegt 42 km südwestlich von Katowice und 10 km südlich von Rybnik. Die Gemeinde hat eine Flächenausdehnung von 24,02 km². Davon werden 62 Prozent landwirtschaftlich genutzt und 15 Prozent sind mit Wald bedeckt.[2]
Geschichte
Jankowice Rybnickie ist seit Ende 1999 Sitz der Gemeinde, zuvor war der Sitz in Świerklany Górne.
Von 1975 bis 1998 gehörte das Dorf zur Woiwodschaft Kattowitz.[3]
Sołectwo
Die Gemeinde besteht aus drei Sołectwo's (Schulzenämter):
Bildung
Die Gemeinde verfügt über drei Kindergärten (Przedszkole), drei Grundschulen (szkoła podstawowa) und zwei Mittelschulen (gimnazjum). Ebenso verfügt die Gemeinde über eine öffentliche Bibliothek.
Sehenswürdigkeiten

- Holzkirche Bożego Ciała in Jankowice Rybnickie
- Kirche St. Anne in Świerklany Dolne
Verkehr
Durch die Gemeinde verläuft die A1.
Weblinks
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- Regioinfo (pl/en abgerufen 17. Januar 2011)
- Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF-Datei; 783 kB)
- http://oberschlesiende.h619444.serverkompetenz.net/oberschlesien/Abstimmung/rybnik.html (Memento vom 10. Mai 2008 im Internet Archive)
- GenWiki: Nieder Schwirklan
- GenWiki: Ober Schwirklan


