Giro Ciclistico d’Italia
Der Giro Ciclistico d’Italia (ursprünglich: Giro d’Italia Dilettanti, zeitweise auch Girobio – Giro d’Italia Dilettanti, Girobio – Giro d’Italia Dilettanti under 27), inoffiziell auch Baby Giro genannt, ist ein italienisches Straßenradrennen, eine verkürzte Version für Nachwuchsfahrer der dreiwöchigen Rundfahrt Giro d’Italia.
Nachdem das Etappenrennen zunächst Amateuren vorbehalten war, wurde nach Einführung der Einheitslizenz die Teilnahme zuletzt auf Fahrer beschränkt, die das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten.
Unter den Siegern sind viele Fahrer zu finden, die später sehr erfolgreich waren, wie zum Beispiel Marco Pantani, Danilo Di Luca, Gilberto Simoni, Piotr Ugrumow oder Francesco Moser. Das Rennen wurde zum ersten Mal 1970 ausgetragen und fand seitdem mit Ausnahme von 1987 bis zum Jahr 2004 jährlich statt. Zwischen 2005 und 2008 wurde es nur im Jahr 2006 ausgetragen um anschließend wieder jährlich stattzufinden. Nachdem schließlich die Ausgabe des Jahres 2012 unter finanziellen Problemen litt, wurde das Rennen 2013 nicht mehr ausgetragen.[1] Es zählte zur UCI Europe Tour und war in die Kategorie 2.2 eingestuft.
Nach vier Jahren Pause wurde der Wettbewerb im Jahr 2017 wieder als U23-Rennen in Kategorie 2.2U der Europe Tour in den internationalen Kalender aufgenommen.[2]
Sieger
    
- 2021 
 Juan Ayuso - 2020 
 Thomas Pidcock - 2019 
 Andres Camilo Ardila - 2018 
 Alexander Wlassow - 2017 
 Pawel Siwakow - von 2013 bis 2016 nicht ausgetragen
 - 2012 
 Joseph Dombrowski - 2011 
 Mattia Cattaneo - 2010 
 Carlos Betancur - 2009 
 Cayetano Sarmiento - von 2007 bis 2008 nicht ausgetragen
 - 2006 
 Dario Cataldo - 2005 nicht ausgetragen
 - 2004 
 Marco Marzano - 2003 
 Dainius Kairelis - 2002 
 Giuseppe Muraglia - 2001 
 Davide Frattini - 2000 
 Raffaele Ferrara - 1999 
 Tadej Valjavec - 1998 
 Danilo Di Luca - 1997 
 Oscar Mason - 1996 
 Roberto Sgambelluri - 1995 
 Giuseppe Di Grande - 1994 
 Leonardo Piepoli - 1993 
 Gilberto Simoni - 1992 
 Marco Pantani - 1991 
 Francesco Casagrande - 1990 
 Wladimir Belli - 1989 
 Andrei Teteriuk - 1988 
 Dmitri Konyschew - 1987 nicht ausgetragen
 - 1986 
 Alexander Krasnow - 1985 
 Sergei Uslamin - 1984 
 Piotr Ugrumow - 1983 
 Wladimir Wolochin - 1982 
 Francesco Cesarini - 1981 
 Sergei Woronin - 1980 
 Giovanni Fedrigo - 1979 
 Alf Segersäll - 1978 
 Fausto Stiz - 1977 
 Claudio Corti - 1976 
 Francesco Conti - 1975 
 Ruggero Gialdini - 1974 
 Pizzini Leone - 1973 
 Gianbattista Baronchelli - 1972 
 Giovanni Battaglin - 1971 
 Francesco Moser - 1970 
 Giancarlo Bellini 
Weblinks
    
- Offizielle Website
 - Giro Ciclistico d’Italia in der Datenbank von Radsportseiten.net
 - Giro Ciclistico d’Italia in der Datenbank von ProCyclingStats.com
 
Einzelnachweise
     
- Bye bye Baby Giro? www.cyclingweekly.co.uk, 12. April 2013, abgerufen am 16. November 2016 (englisch).
 - 2017 gibt es wieder einen Baby Giro. radsport-news.com, 10. November 2016, abgerufen am 16. November 2016.