Gino Mäder

Gino Mäder (* 4. Januar 1997 in Flawil) ist ein Schweizer Radsportler.

Gino Mäder
Gino Mäder (2016)
Zur Person
Geburtsdatum 4. Januar 1997 (25 Jahre)
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Straße / Bahn / Cyclocross
Körpergröße 181 cm
Renngewicht 61 kg
Zum Team
Aktuelles Team Bahrain Victorious
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2018 IAM Excelsio
Internationale Team(s)
2019–2020
2021
Dimension Data / NTT
Bahrain Victorious
Wichtigste Erfolge

Nachwuchswertung Vuelta a España 2021
eine Etappe Giro d’Italia 2021

Letzte Aktualisierung: 5. September 2021

Sportliche Laufbahn

Seine ersten sportlichen Erfolge hatte Gino Mäder im Cyclocross. 2014 startete er bei den Straßen-Europameisterschaften der Junioren im Straßenrennen und belegte Rang vier; bei den Straßen-Weltmeisterschaften wurde er Elfter im Straßenrennen und 19. im Einzelzeitfahren. Im selben Jahr errang er bei den Junioren-Europameisterschaften auf der Bahn Silber im Omnium. Im Jahr darauf wurde er gemeinsam mit Robin Froidevaux , Stefan Bissegger und Reto Müller Vize-Weltmeister der Junioren in der Mannschaftsverfolgung. Dabei stellte der Schweizer Vierer mit 4:08,523 Minuten einen neuen Schweizer Rekord auf.[1] Auf nationaler Ebene wurde er jeweils Schweizer Junioren-Meister im Einzelzeitfahren auf der Straße sowie im Omnium auf der Bahn. Zudem wurde er bei den Junioren-Straßenweltmeisterschaften Fünfter im Zeitfahren sowie 17. im Straßenrennen.

2018 gewann Mäder die U23-Ausgabe der Ronde de l’Isard, jeweils eine Etappe der Tour Alsace und der Tour of Hainan sowie zwei Etappen der Tour de l’Avenir. Er wurde Schweizer U23-Meister und belegte bei der Straßen-WM Platz vier, jeweils im Straßenrennen.

In den Jahren 2019 und 2020 fuhr Gino Mäder für das Team Dimension Data. Im März des Jahres startete er bei der Katalonien-Rundfahrt und brach sich auf der zweiten Etappe bei einem Sturz das Handgelenk, sodass er sechs Wochen pausieren musste.[2] Er bestritt die Vuelta a España 2020 und beendete seine erste Grand Tour als 20. der Gesamtwertung. Dabei gelang ihm auf der bergigen 17. Etappe ein zweiter Etappenrang 28 Sekunden hinter dem Sieger David Gaudu.[3]

Zur Saison 2021 wechselte Mäder zu Bahrain Victorious. Er verpasste auf der Königsetappe von Paris–Nizza knapp seinen ersten Sieg in der UCI WorldTour, nachdem er als letzter Verbliebener einer 13-köpfigen Ausreißergruppe erst 20 Meter vor dem Ziel von Primož Roglič überholt worden war.[4] Beim Giro d’Italia 2021 gewann er als Ausreißer die Bergankunft der 6. Etappe.

Erfolge

Straße

2015
2018
2021

Bahn

2014
2015

Grand Tour-Platzierungen

Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Gino Mäder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. WM-Silber für zwei Junioren des Teams Roth-Skoda. In: limmattalerzeitung.ch. 21. August 2015, abgerufen am 27. März 2019.
  2. Dimension Data moet Gino Mäder voorlopig missen door polsbreuk. In: WielerFlits. 27. März 2019, abgerufen am 27. März 2019 (niederländisch).
  3. Roglic rettet Rot in packendem Krimi, Gaudu holt die Etappe. In: radsport-news.com. 7. November 2020, abgerufen am 14. März 2021.
  4. Mäder trennten nur 20 Meter vom ganz großen Glück. In: radsport-news.com. 12. März 2021, abgerufen am 14. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.