Gespanschaft Požega-Slawonien
Die Gespanschaft Požega-Slawonien [ˈpɔʒɛɡa] (kroatisch Požeško-slavonska županija) ist eine Gespanschaft in der kroatischen Region Slawonien. Sie liegt im mittleren Slawonien zwischen der Gespanschaft Virovitica-Podravina im Norden und der Gespanschaft Brod-Posavina im Süden. Sie hat eine Fläche von 1.821 km² und 78.034 Einwohner (Volkszählung von 2011). Verwaltungssitz ist Požega.
| Gespanschaft Požega-Slawonien Požeško-slavonska županija  | |||||
  | |||||
| Karte | |||||
|---|---|---|---|---|---|
![]() Lage der Gespanschaft hervorgehoben  | |||||
| Basisdaten | |||||
| Staat: | |||||
| Sitz: | Požega | ||||
| Fläche: | 1.823 km² | ||||
| Einwohner: | 78.034 (2011) | ||||
| Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km² | ||||
| Größte Stadt: | Požega | ||||
| Telefonvorwahl: | 034 | ||||
| ISO 3166-2: | HR-11 | ||||
| NUTS3-Code4: | HR023 | ||||
| Koordinaten | 45° 19′ N, 17° 44′ O | ||||
| Struktur und Verwaltung  (Stand: 2013)  | |||||
| Städte: | 5 | ||||
| Gemeinden: | 5 | ||||
| Siedlungen: | 277 | ||||
| Gespan: | Alojz Tomašević (HDZ) | ||||
| Koalitionspartner: | HSS, HSLS, HSP AS, SU | ||||
| Postanschrift: | Županijska broj 7  34 000 Požega  | ||||
| Webpräsenz: | |||||

Das Komitat Pozsega zur Zeit des Königreichs Ungarn 1867/68
Bevölkerung
    

Alterspyramide der Gespanschaft Požega-Slawonien (Volkszählung 2011)
Zusammensetzung der Bevölkerung nach Nationalitäten (Daten der Volkszählung von 2011):
| Ethnie | Anzahl | Prozent | 
|---|---|---|
| Kroaten | 70.529 | 90,38 % | 
| Serben | 4.680 | 6,00 % | 
| Tschechen | 649 | 0,83 % | 
| Italiener | 592 | 0,76 % | 
| Albaner | 196 | 0,25 % | 
| Ungarn | 164 | 0,21 % | 
| Slowaken | 95 | 0,12 % | 
Städte und Gemeinden
    
Die Gespanschaft Požega-Slawonien ist in 5 Städte und 5 Gemeinden gegliedert. Diese werden nachstehend jeweils mit der Einwohnerzahl zur Zeit der Volkszählung von 2011 aufgeführt.
Städte
    
| Stadt | Einw. | 
|---|---|
| Kutjevo | 6.247 | 
| Lipik | 6.170 | 
| Pakrac | 8.460 | 
| Pleternica | 11.323 | 
| Požega | 26.248 | 
Siehe auch
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


