Gesamtministerium Braun

Das Gesamtministerium Braun bildete vom 16. März 1848 bis 24. Februar 1849 die von König Friedrich August II. berufene Landesregierung des Königreiches Sachsen. Sie wurde im Zuge der Märzrevolution 1848 als reformorientierte Märzregierung eingesetzt. Der spätere langjährige Vorsitzende des Bayerischen Ministerrats, Ludwig von der Pfordten, amtierte in ihr als Außen- und Kultusminister.

Amt Name
Vorsitzender des Gesamtministeriums, Justiz Karl Braun
Inneres Martin Gotthard Oberländer
Äußeres Ludwig von der Pfordten
Kultus und öffentlicher Unterricht Ludwig von der Pfordten
Finanzen Robert Georgi
Krieg Albrecht Ernst Stellanus von Holtzendorff

Ministerien in der Monarchie I 1831 - 1876 (Memento vom 11. Juni 2007 im Internet Archive)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.