Kabinett Friedrichs II
Das Kabinett Friedrichs II bildete vom 12. Dezember 1946 bis zum 30. Juli 1947 die erste gewählte Landesregierung von Sachsen.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Rudolf Friedrichs | SED | |
| Inneres | Kurt Fischer | SED | |
| Finanzen | Gerhard Rohner | CDU | |
| Justiz | Hermann Kastner | LDP | |
| Arbeit und Sozialfürsorge | Walter Gäbler | SED | |
| Land- und Forstwirtschaft | Reinhard Uhle | LDP | |
| Wirtschaft und Wirtschaftsplanung | Fritz Selbmann | SED | |
| Volksbildung | Erwin Hartsch | SED | |
| Handel und Versorgung | Georg Knabe | CDU | |
| Kabinett Friedrichs II | |
|---|---|
| Sächsische Staatsregierung | |
| |
| Ministerpräsident | Rudolf Friedrichs |
| Wahl | 1946 |
| Legislaturperiode | 1. |
| Bildung | 12. Dezember 1946 |
| Ende | 30. Juli 1947 |
| Dauer | 230 Tage |
| Vorgänger | Kabinett Friedrichs I |
| Nachfolger | Kabinett Seydewitz I |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD, KPD, LDP und CDU |
| Minister | 8 |
| Repräsentation | |
| Landtag | 120/120 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

