George Miller (Musiker)

George Miller (* 18. September 1992 in Osaka, Japan[1]), bekannter als Joji oder unter seinen früheren Künstlernamen Filthy Frank, Pink Guy, DizastaMusic, Politikz, Francis of the Filth, Papa Franku und vielen weiteren, ist ein australisch-japanisch-stämmiger US-amerikanischer Musiker, Komiker und ehemaliger YouTuber. Besondere Bekanntheit erlangte er durch das Internetmeme Harlem Shake.

TVFilthyFrank

George Miller, alias Joji, bei einem Liveauftritt, 2018
YouTube-Kanal (Comedy, Musik)
Sprache Englisch, Japanisch
Gründung 22. Januar 2013
Kanäle TVFilthyFrank (Hauptkanal)

TooDamnFilthy (Zweitkanal)

Abonnenten über 7,74 Mio. (Hauptkanal)
über 2,1 Mio. (Zweitkanal)
Aufrufe über 995 Mio. (Hauptkanal)
über 260 Mio. (Zweitkanal)
Netzwerk Scalelab

Karriere

George Miller wurde als Sohn eines australisch-japanischen Paares in Osaka geboren.[2][3] Er besuchte die Canadian Academy in Kōbe, die er 2012 abschloss.[4] Er eröffnete im Jahr 2008 auf der Webvideoplattform YouTube den Kanal DizastaMusic und 2013 TVFilthyFrank. Dort veröffentlichte er regelmäßig die Filthy Frank Show, eine skurrile Comedyserie, in der er verschiedene Rollen spielt. Eine davon ist die des Pink Guy, der sich in der Öffentlichkeit bewegt und in einem pinkfarbenen Elastan-Ganzkörperanzug herumspringt und auf dem Boden wälzt. 2013 veröffentlichte er einen kurzen Clip mit dem Titel Do the Harlem Shake. Darin ist er als Pink Guy und drei weitere verkleidete Personen mit Gesichtsmaske zu sehen, wie sie zum EDM-Track Harlem Shake von Baauer zuckende und zappelnde Bewegungen vollführen. Das Video wurde im Internet bekannt und fand zahllose Nachahmer, die in allen möglichen Outfits skurrile Tänze zu dem Lied aufführten. Davon profitierte auch Miller, bei dem die Abonnentenzahl seines Kanals über vier Millionen stieg. Sein ursprüngliches Harlem-Shake-Video wurde über 64 Millionen Mal abgerufen (Stand: Mai 2021).[5]

Neben Comedy-Videos veröffentlichte Miller auch kurze Musikstücke und Rapeinlagen. Neben seinen Rapsongs im Trap-Stil spielt er auch Ukulele. 2014 veröffentlichte er ein komplettes Album mit dem Titel Pink Guy zum freien Download und teilweise als Internetvideo auf seinem Kanal. Sein zweites, offizielles Album mit dem Titel Pink Season veröffentlichte er zum Jahresanfang 2017 unter dem Namen Pink Guy. Das Comedy-Musikalbum mit 35 Tracks zwischen 30 Sekunden und viereinhalb Minuten kam in die offiziellen US-Albumcharts und erreichte Platz 70.

Im Dezember 2017 bestätige er, seine Produktion von Webvideos einzustellen und sich auf seine Musikkarriere zu konzentrieren. Die Entscheidung habe er auch wegen stressbedingten, gesundheitlichen Problemen getroffen.[6]

Seitdem produziert Miller unter dem Namen Joji Musik. 2017 veröffentlichte er mit In Tongues sein erstes Album unter diesem Pseudonym,[2] 2018 folgte Ballads 1. Am 25. September 2020 erschien das Album Nectar.[7]

Miller lebt in New York.

Musikstil

Millers Musik unter dem Namen Joji wird als Trip-Hop und Lo-Fi beschrieben, welche mit Elementen aus Trap, Folk, Elektronik und R&B versetzt ist.[8] Sie ist durch Downtempo, Melancholie und gefühlvolle Texte gekennzeichnet.[9] Dabei wird die Produktion möglichst minimalistisch gehalten.[10] Nach eigener Aussage waren seine Zeit in Osaka und Boom bap, welchen er dort hörte, wichtige Einflüsse.[11]

Diskografie

Als Pink Guy

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[12]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2014 Pink Guy
Selbstvertrieb
Erstveröffentlichung: 23. Mai 2014
2017 Pink Season
Selbstvertrieb
US70
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Januar 2017

Als Joji

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[12]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2017 In Tongues
88rising, Empire
US58
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. November 2017
Extended Play
2018 Ballads 1
88rising, 12Tone
UK26
Silber

(2 Wo.)UK
US3
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2018
Verkäufe: + 1.060.000
2020 Nectar
88rising, 12Tone
DE48
(2 Wo.)DE
AT20
(1 Wo.)AT
CH42
(1 Wo.)CH
UK6
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020UK
US3
Gold

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. September 2020
Verkäufe: + 500.000

Als Joji

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[12]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US
2017 Will He
In Tongues
US
Platin
US
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2017
Verkäufe: + 1.000.000
2018 Yeah Right
Ballads 1
UK
Silber
UK
US
Platin
US
Erstveröffentlichung: 8. Mai 2018
Verkäufe: + 1.200.000
Slow Dancing in the Dark
Ballads 1
UK
Gold
UK
US69
×2
Doppelplatin

(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. September 2018
Verkäufe: + 2.495.000
Can’t Get Over You
Ballads 1
US
Gold
US
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2018
Verkäufe: + 500.000
Test Drive
Ballads 1
US
Gold
US
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2018
Verkäufe: + 500.000
2019 Sanctuary
Nectar
UK63
(1 Wo.)UK
US80
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Juni 2019
Verkäufe: + 535.000
2020 Run
Nectar
UK46
(1 Wo.)UK
US68
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2020
Verkäufe: + 500.000
Gimme Love
Nectar
UK86
(1 Wo.)UK
US
Gold
US
Erstveröffentlichung: 16. April 2020
Verkäufe: + 500.000
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2017 Demons
In Tongues
US
Gold
US
Erstveröffentlichung: 3. November 2017
Verkäufe: + 500.000
2020 Ew
Nectar
UK97
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. September 2020

Weitere Singles als Joji

  • 2020: Daylight (feat. Diplo)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2020: für die Single Sanctuary
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Slow Dancing in the Dark
  • Portugal Portugal
    • 2021: für die Single Slow Dancing in the Dark[13]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2021: für das Lied Worldstar Money (Interlude)

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2020: für die Single Slow Dancing in the Dark

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S  Gold1  Platin1 105.000 aria.com.au
 Polen (ZPAV) 0! S  Gold1 0! P 25.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP) 0! S  Gold1 0! P 10.000 Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold8   Platin5 9.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber2  Gold1 0! P 800.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber2  12× Gold12   Platin6

Quellen

  1. Joji's Daten auf Apple Music, itunes.apple.com, abgerufen am 12. Oktober 2019
  2. Joji Shares Video for New Single 'Will He'; Announces New EP. Brodwayworld News, 18. Oktober 2017, abgerufen am 21. April 2019 (englisch).
  3. YouTube-Interview: Joji's Journey from Viral Videos to Quality Music. 1. November 2017, abgerufen am 21. April 2019 (englisch).
  4. CA Review Fall 2012. Canadian Academy, 15. November 2012, abgerufen am 19. April 2019 (englisch).
  5. Do the Harlem Shake (Original), Video bei YouTube, abgerufen am 2. Dezember 2018
  6. PINK LORD: This is old news but I figured I'd give an official statement. Thank you for your understanding and god bless.pic.twitter.com/wEmwpFPxpz. In: @FilthyFrank. 29. Dezember 2017, abgerufen am 29. Dezember 2017 (englisch).
  7. Joji’s Nectar: An intoxicating new album. 29. Oktober 2020, abgerufen am 6. November 2020 (englisch).
  8. Joji's Journey from Viral Videos to Quality Music | PigeonsandPlanes. 2. November 2017, abgerufen am 6. November 2020.
  9. BWW News Desk: Joji Shares Video for New Single 'Will He'; Announces New EP. Abgerufen am 6. November 2020 (englisch).
  10. Ruth Jiang: Listen to Joji's new song "I don't wanna waste my time". 28. April 2017, abgerufen am 6. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  11. Joji's Journey from Viral Videos to Quality Music | Music Life - YouTube. Abgerufen am 6. November 2020.
  12. Chartquellen: DE AT CH UK US als „Pink Guy“ US als „Joji“
  13. Gold für Slow Dancing in the Dark in Portugal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.