Gauliga Hamburg 1943/44

Die Gauliga, korrekt: Gauklasse Hamburg 1943/44 war die zweite Spielzeit der Gauklasse Hamburg des NSRL. Die Gauklasse Hamburg wurde in dieser Saison erneut in einer Gruppe mit zehn Mannschaften ausgespielt. Die Gaumeisterschaft sicherte sich der LSV Hamburg und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1943/44, bei der die Hamburger überraschenderweise bis in das Finale vordringen konnten. Das Finale um die deutsche Fußballmeisterschaft 1944 ging jedoch gegen den Dresdner SC mit 0:4 verloren. Auf Grund des vorangeschrittenen Zweiten Weltkriegs bildeten sich auch in Hamburg immer mehr Kriegsspielgemeinschaften.

Gauliga Hamburg 1943/44
MeisterLSV Hamburg (1)
AbsteigerKSG HEBC/Sport 01 Hamburg
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore534   5,93 pro Spiel)
Gauklasse Hamburg 1942/43
Bezirksklassen ↓
Spielorte der Gauliga Hamburg 1943/44

Gaumeisterschaft

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. LSV Hamburg (N) 18 17 1 0 117:130 9,00 35:10
2. Hamburger SV 18 13 2 3 065:200 3,25 28:80
3. SC Victoria Hamburg (M) 18 11 1 6 062:320 1,94 23:13
4. Altona 93 18 9 2 7 051:400 1,28 20:16
5. FC St. Pauli 18 7 2 9 054:470 1,15 16:20
6. Eimsbütteler TV 18 7 1 10 035:570 0,61 15:21
7. KSG Hermannia/Komet (N) 18 6 3 9 036:720 0,50 15:21
8. Wilhelmsburg 09 18 5 3 10 045:630 0,71 13:23
9. KSG Sperber/St. Georg Hamburg 18 3 3 12 032:790 0,41 09:27
10. KSG HEBC/Sport 01 Hamburg (N) 18 2 2 14 035:109 0,32 06:30
Legende
Gaumeister
Absteiger in die Bezirksliga
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Aufstiegsrunde

Platz Verein Spiele Tore Quote Punkte
1.KSG Blankenese/Wedel412:801,507:1
2.Barmbecker SG410:901,115:3
3.Reichsbahn SG Harburg407:120,580:8
Legende
Aufsteiger in die Gauliga

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.