GP3-Serie 2016
Die GP3-Serie 2016 war die siebte Saison der GP3-Serie. Es gab 18 Rennen, die Meisterschaft begann am 14. Mai in Montmeló und endete am 27. November auf der Yas-Insel. Charles Leclerc gewann die Fahrerwertung und ART Grand Prix die Teamwertung.
|  | |
| Meister | |
| Fahrer: |  Charles Leclerc | 
| Team: | .svg.png.webp) ART Grand Prix | 
| Saisondaten | |
| Anzahl Rennen: | 18 | 
| < 2015 | 2017 > | 
|---|---|
Änderungen 2016
    
    Technisches Reglement
    
Nach drei Jahren mit dem GP3/13-Chassis führte Dallara zur Saison 2016 das Chassis GP3/16 ein. Das neue Chassis wurde für die nächsten drei Jahre eingesetzt.[1] Der Motor wird von Mecachrome geliefert. Es ist ein 3,4-Liter-V6-Motor mit 400 PS.[2]
Sportliches Reglement
    
Die maximale Anzahl der Fahrzeuge, die ein Team einsetzen darf, wurde von drei auf vier erhöht.[1]
Teams
    
Die beiden Rennställe Carlin und Status Grand Prix, die seit Gründung der GP3-Serie aktiv waren, stiegen aus der Meisterschaft aus. Die Plätze gingen an DAMS und Virtuosi Racing UK.[3] Allerdings zog Virtuosi seine Meldung bereits Ende 2015 wieder zurück, sodass die Anzahl der Teams von acht auf sieben sank.
Teams und Fahrer
    
Alle Teams und Fahrer verwendeten das Dallara-Chassis GP3/16, 3,4-Liter-V6-Motoren von Mecachrome und Reifen von Pirelli.
| Team | Auto # | Fahrer | Rennwochenende | Quelle | 
|---|---|---|---|---|
| .svg.png.webp) ART Grand Prix | 1 |  Charles Leclerc | 1–9 | [4] | 
| 2 |  Nirei Fukuzumi | 1–9 | [5] | |
| 3 |  Alexander Albon | 1–9 | [6] | |
| 4 |  Nyck de Vries | 1–9 | [7] | |
|  Trident | 5 |  Antonio Fuoco | 1–9 | [8] | 
| 6 |  Artur Janosz | 1–9 | [8] | |
| 7 | .svg.png.webp) Giuliano Alesi | 1–9 | [8] | |
| 8 |  Sandy Stuvik | 1–9 | [8] | |
|  Arden International | 9 |  Jake Dennis | 1–9 | [9] | 
| 10 |  Tatiana Calderón | 1–9 | [10] | |
| 11 |  Jack Aitken | 1–9 | [11] | |
| 12 | N.N. | |||
|  Koiranen GP | 14 |  Matthew Parry | 1–9 | [12] | 
| 15 |  Mahaveer Raghunathan | 1 | [13] | |
| 16 |  Matewos Issaakjan | 1–9 | [14] | |
| 17 |  Ralph Boschung | 1–5, 7 | [15] | |
|  Niko Kari | 6 | |||
|  Jenzer Motorsport | 18 |  Akash Nandy | 1–9 | [16] | 
| 19 |  Richard Gonda | 1–2, 4 | [17] | |
|  Óscar Tunjo | 6 | |||
|  Alessio Lorandi | 8–9 | |||
| 20 |  Óscar Tunjo | 1–2 | [18] | |
|  Arjun Maini | 3–9 | [19] | ||
| 21 | N.N. | |||
|  Campos Racing | 22 |  Alex Palou | 1–9 | [20] | 
| 23 |  Steijn Schothorst | 1–9 | [20] | |
| 24 |  Konstantin Tereschtschenko | 1–9 | [20] | |
| 25 | N.N. | |||
| .svg.png.webp) DAMS | 26 |  Santino Ferrucci | 1–9 | [21] | 
| 27 |  Jake Hughes | 1–9 | [21] | |
| 28 |  Kevin Jörg | 1–9 | [21] | |
| 29 | N.N. | 
Rennkalender
    
Der Rennkalender wurde am 4. März 2016 veröffentlicht.[22] Es fanden neun Rennwochenenden statt, es befanden sich alle Veranstaltungen im Rahmenprogramm der Formel-1-Weltmeisterschaft. Im Vergleich zum Vorjahr flogen as-Sachir und Sotschi raus, neu hinzu kamen Hockenheim sowie Sepang.
Wertung
    
    Punktesystem
    
Beim Hauptrennen (HAU) bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e), beim Sprintrennen (SPR) erhielten die ersten acht des Rennens 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab vier Punkte für die Pole-Position im Hauptrennen und zwei Punkte für die schnellste Rennrunde, sofern der jeweilige Fahrer im Rennen in den Top-Zehn klassifiziert war. Für die Teamwertung wurden nur die drei bestplatzierten Fahrer pro Rennen gewertet.[23]
| Punkteverteilung | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PP | SR | 
| Hauptrennen | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | 4 | 2 | 
| Sprintrennen | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | 0 | 0 | – | 2 | 
Fahrerwertung
    
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Legende | ||
|---|---|---|
| Farbe | Abkürzung | Bedeutung | 
| Gold | – | Sieger | 
| Silber | – | 2. Platz | 
| Bronze | – | 3. Platz | 
| Grün | – | Platzierung in den Punkten | 
| Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge | 
| Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) | 
| NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
| Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) | 
| Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) | 
| Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) | 
| WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
| Blanko | INJ | verletzt oder krank (injured) | 
| EX | ausgeschlossen (excluded) | |
| C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
| keine Teilnahme | ||
| sonstige Formate und Zeichen | P/fett | Pole-Position | 
| SR/kursiv | Schnellste Rennrunde (in der GP3-Serie für die schnellste Rennrunde der besten zehn Piloten) | |
| * | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
| unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung | |
Teamwertung
    
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Legende | ||
|---|---|---|
| Farbe | Abkürzung | Bedeutung | 
| Gold | – | Sieger | 
| Silber | – | 2. Platz | 
| Bronze | – | 3. Platz | 
| Grün | – | Platzierung in den Punkten | 
| Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge | 
| Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) | 
| NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
| Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) | 
| Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) | 
| Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) | 
| WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
| Blanko | INJ | verletzt oder krank (injured) | 
| EX | ausgeschlossen (excluded) | |
| C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
| keine Teilnahme | ||
| sonstige Formate und Zeichen | P/fett | Pole-Position | 
| SR/kursiv | Schnellste Rennrunde (in der GP3-Serie für die schnellste Rennrunde der besten zehn Piloten) | |
| * | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
| unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung | |
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
- gp3series.com GP3 Series increases number of cars per team (Memento vom 19. Oktober 2016 im Internet Archive)
- gp3series.com New GP3/16 revealed in Monza (Memento vom 20. März 2016 im Internet Archive)
- Charles Bradley: DAMS and Virtuosi join 2016 grid as Carlin and Status exit. motorsport.com, 1. Oktober 2015, abgerufen am 2. Januar 2016 (englisch).
- Peter Allen: Charles Leclerc confirmed in GP3 move with ART. paddockscout.com, 29. Februar 2016, abgerufen am 29. Februar 2016 (englisch).
- R.J. O'Connell: Nirei Fukuzumi joins ART for rookie GP3 campaign. paddockscout.com, 12. Februar 2016, abgerufen am 12. Februar 2016 (englisch).
- Peter Allen: Alex Albon secures ART GP3 seat. paddockscout.com, 26. Februar 2016, abgerufen am 26. Februar 2016 (englisch).
- Peter Allen: Nyck de Vries gets ART GP3 drive for 2016. paddockscout.com, 24. Februar 2016, abgerufen am 24. Februar 2016 (englisch).
- Gruz David: Trident sign Fuoco and Alesi to lead four-car GP3 lineup. paddockscout.com, 1. Februar 2016, abgerufen am 1. Februar 2016 (englisch).
- Aaron Rook: GP3 series and Le Mans 24 Hours debut for Jake Dennis in 2016. autosport.com, 11. Dezember 2015, abgerufen am 2. Januar 2016 (englisch).
- Tatiana Calderon moves from F3 to GP3 with Arden. autosport.com, 8. Februar 2016, abgerufen am 8. Februar 2016 (englisch).
- Peter Allen: Jack Aitken moves into GP3 with Arden for 2016. paddockscout.com, 25. Januar 2016, abgerufen am 25. Januar 2016 (englisch).
- Peter Allen: Matt Parry sticks with Koiranen for 2016 GP3 season. paddockscout.com, 17. Dezember 2015, abgerufen am 2. Januar 2016 (englisch).
- Koiranen GP sign Mahaveer Raghunathan. gp3series.com, 16. März 2016, abgerufen am 22. März 2016 (englisch).
- Peter Allen: Matevos Isaakyan to stay on in GP3 with Koiranen in 2016. paddockscout.com, 14. Dezember 2015, abgerufen am 2. Januar 2016 (englisch).
- Peter Allen: Ralph Boschung makes Koiranen switch in GP3. paddockscout.com, 22. März 2016, abgerufen am 22. März 2016 (englisch).
- Peter Allen: Jenzer signs Akash Nandy as its first 2016 GP3 driver. paddockscout.com, 26. Februar 2016, abgerufen am 26. Februar 2016 (englisch).
- Gruz David: Richard Gonda becomes Jenzer’s third signing in GP3. paddockscout.com, 4. April 2016, abgerufen am 6. April 2016 (englisch).
- Peter Allen: Oscar Tunjo seals GP3 return for 2016 with Jenzer. paddockscout.com, 4. April 2016, abgerufen am 6. April 2016 (englisch).
- Peter Allen: Maini switches to GP3 in depleted Jenzer line-up. paddockscout.com, 7. Juli 2016, abgerufen am 9. Juli 2016.
- Peter Allen: Campos names Palou, Tereschchenko and Schothorst for GP3. paddockscout.com, 21. Januar 2016, abgerufen am 21. Januar 2016 (englisch).
- DAMS announces Hughes, Ferrucci and Jorg as 2016 GP3 Series drivers. autosport.com, 28. Januar 2016, abgerufen am 28. Januar 2016 (englisch).
- gp3series.com GP3 Series 2016 season calendar unveiled (Memento vom 8. April 2016 im Internet Archive)
- GP3 teams to score points with three cars only. motorsport.com, 15. März 2016, abgerufen am 15. Oktober 2021 (englisch).



.svg.png.webp)


