Fußball bei den Islamic Solidarity Games

Fußball gehört bei den Islamic Solidarity Games zu den Sportarten, die bisher ständig im Programm der Spiele waren. Teilnehmer sind die Fußballauswahlmannschaften der islamischen Länder. Das Turnier findet alle vier Jahre statt. Neben A-Nationalmannschaften haben bisher auch B- und U23 (Olympia)-Teams am Turnier teilgenommen. Ein Turnier im Frauenfußball wurde bisher nicht ausgetragen.

Die Turniere im Überblick

Jahr Gastgeber Finale Spiel um Bronze
Gold Ergebnis Silber Bronze Ergebnis 4. Platz
2005
Details
Mekka
(Saudi-Arabien)
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
1:0 Marokko
Marokko
Iran
Iran B
0:0, 5:3 i. E. Syrien
Syrien
2010 Teheran
(Iran)
Spiele abgesagt
2013
Details
Palembang
(Indonesien)
Marokko
Marokko
2:1 Indonesien
Indonesien
Turkei
Türkei
2:1 Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
2017
Details
Baku
(Aserbaidschan)
Aserbaidschan
Aserbaidschan
2:1 Oman
Oman
Algerien
Algerien
2:0 Kamerun
Kamerun
2021
Details
Istanbul
(Türkei)

Medaillenspiegel

nach 3 Turnieren

Rang Land Gesamt
1 Marokko Marokko 1 1 2
2 Aserbaidschan Aserbaidschan 1 1
Saudi-Arabien Saudi-Arabien 1 1
4 Indonesien Indonesien 1 1
Oman Oman 1 1
6 Algerien Algerien 1 1
6 Iran Iran 1 1
Turkei Türkei 1 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.