Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Frankreich

Qualifikation

Frankreichs Europa-Gruppe 2 war die schwerste Qualifikationsgruppe mit Mannschaften wie dem Vize-Weltmeister Niederlande, Vize-Europameister Belgien und den starken Iren. Dennoch konnte Frankreich sich für die WM hinter Belgien qualifizieren. Die Niederlande mussten überraschend zu Haus bleiben.

Rang Land Tore Punkte
1Belgien Belgien12:0911:05
2Frankreich Frankreich20:0810:06
3Irland Irland17:1110:06
4Niederlande Niederlande11:0709:07
5Zypern 1960 Zypern04:2900:16
Zypern - Frankreich 0:7 (0:4)
Frankreich - Irland 2:0 (1:0)
Niederlande - Frankreich 1:0 (0:0)
Frankreich - Belgien 3:2 (3:1)
Belgien - Frankreich 2:0 (1:0)
Irland - Frankreich 3:2 (3:1)
Frankreich - Niederlande 2:0 (0:0)
Frankreich - Zypern 4:0 (2:0)

Französisches Aufgebot

Nummer / NameAktueller VereinGeburtstagSp.TorRotGelb
Torhüter
1Dominique BaratelliFrankreich Paris Saint-Germain26.12.19470000
21Jean CastanedaFrankreich AS Saint-Étienne20.03.19571000
22Jean-Luc EttoriFrankreich AS Monaco29.07.19556000
Abwehr
2Manuel AmorosFrankreich AS Monaco01.02.19625002
3Patrick BattistonFrankreich AS Saint-Étienne12.03.19573000
4Maxime BossisFrankreich FC Nantes25.06.19556100
5Gérard JanvionFrankreich AS Saint-Étienne21.08.19536000
6Christian LopezFrankreich AS Saint-Étienne15.03.19534000
7Philippe MahutFrankreich FC Metz04.03.19561000
8Marius TrésorFrankreich Girondins Bordeaux15.01.19507100
Mittelfeld
9Bernard GenghiniFrankreich FC Sochaux18.01.19585201
11René GirardFrankreich Girondins Bordeaux04.04.19545100
12Alain GiresseFrankreich Girondins Bordeaux02.09.19526301
13Jean-François LariosFrankreich AS Saint-Étienne27.08.19562000
10Michel PlatiniItalien Juventus Turin21.06.19555200
14Jean TiganaFrankreich Girondins Bordeaux23.06.19555001
Angriff
15Bruno BelloneFrankreich AS Monaco14.03.19621000
16Alain CouriolFrankreich AS Monaco24.10.19583100
17Bernard LacombeFrankreich Girondins Bordeaux15.08.19523000
18Dominique RocheteauFrankreich Paris Saint-Germain14.01.19554200
19Didier SixDeutschland Bundesrepublik VfB Stuttgart25.09.19557200
20Gérard SolerFrankreich Girondins Bordeaux29.03.19546101
Trainer
 Frankreich Michel Hidalgo 22.03.1933

Französische Spiele bei der WM 1982

Vorrunde (Gruppe 4)

  • Frankreich – England 1:3 – Tore: 0:1 Robson (1. Min.), 1:1 Soler (25. Min.), 1:2 Robson (66. Min.), 1:3 Mariner (82. Min.)
  • Frankreich – Kuwait 4:1 – Tore: 1:0 Genghini (30. Min.), 2:0 Platini (42. Min.), 3:0 Six (48. Min.), 3:1 al-Buloushi (75. Min.), 4:1 Bossis (90. Min.)
  • Frankreich – Tschechoslowakei 1:1 – Tore: 1:0 Six (66. Min.), 1:1 Panenka (84. Min., Foulelfmeter)

Frankreich qualifizierte sich für die nächste Runde als Gruppenzweiter hinter England nur aufgrund des blamablen 1:1-Unentschieden der Tschechoslowakei gegen Kuwait.

Zwischenrunde

  • Frankreich – Österreich 1:0 – Tor: 1:0 Genghini (39. Min.)
  • Frankreich – Nordirland 4:1 – Tore: 1:0 Giresse (33. Min.), 2:0 Rocheteau (47. Min.), 3:0 Rocheteau (63. Min.), 3:1 Armstrong (75. Min.), 4:1 Giresse (80. Min.)

Halbfinale

  • Frankreich – Deutschland 3:3 n. V., 4:5 i. E. – Tore: 0:1 Littbarski (17. Min.), 1:1 Platini (26. Min. per Foulelfmeter), 2:1 Tresor (92. Min.), 3:1 Giresse (98. Min.), 3:2 Rummenigge (102. Min.), 3:3 Fischer (108. Min.)
    • Tore im Elfmeterschießen für Frankreich: Giresse, Amoros, Rocheteau, Platini
    • Tore im Elfmeterschießen für Deutschland: Kaltz, Breitner, Littbarski, Rummenigge, Hrubesch
    • Verschossene Elfmeter für Frankreich: Six, Bossis
    • Verschossene Elfmeter für Deutschland: Stielike

Spiel um den dritten Platz

  • Frankreich – Polen 2:3 – Tore: 1:0 Girard (13. Min.), 1:1 Szarmach (41. Min.), 1:2 Majewski (44. Min.), 1:3 Kupcewicz (46. Min.), 2:3 Couriol (73. Min.)

Michel Hidalgo ließ im Spiel um den dritten Platz all die Spieler antreten, die bisher noch nicht bei diesem Turnier zum Einsatz gekommen waren. Ohne Spieler wie Platini, Genghini oder Giresse war die Mannschaft nur noch die Hälfte wert und vor allem die Enttäuschung des so bitteren Ausscheidens im Halbfinale tat ihr Übriges, dass die Mannschaft gegen Polen nicht viel entgegenzusetzen hatte. Dennoch war der vierte Platz der größte Erfolg für Frankreich seit dem dritten Platz bei der Weltmeisterschaft 1958 in Schweden und war Grundstock für den Gewinn der Europameisterschaft 1984 im eigenen Land.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.