Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Nordirland

Qualifikation

Rang Land Tore Punkte
1Nordirland Nordirland6:35
2Italien Italien5:54
3Portugal Portugal4:73
Portugal - Nordirland 1:1
Italien - Nordirland 1:0
Nordirland - Portugal 3:0
Nordirland - Italien 2:1

Nordirisches Aufgebot

Nummer / NameDamaliger VereinGeburtstagLänderspiele
Torhüter
1 Harry GreggEngland Manchester United25.10.1932
12 Norman UprichardEngland FC Portsmouth20.04.1928
18 Roy Rea1Nordirland FC Glentoran28.11.1934
Abwehr
2 Willie CunninghamEngland Leicester City20.02.1930
3 Alf McMichaelEngland Newcastle United01.10.1927
5 Dick KeithEngland Newcastle United15.05.1933
19 Len Graham1England Doncaster Rovers17.10.1925
21 Tommy Hamill1Nordirland FC Linfield
Mittelfeld
4 Danny BlanchflowerEngland Tottenham Hotspur03.12.1928
6 Bertie PeacockSchottland Celtic Glasgow08.12.1937
20 Sammy Chapman1England Mansfield Town16.02.1938
Angriff
7 Billy BinghamEngland FC Sunderland05.08.1931
8 Wilbur CushEngland Leeds United10.06.1928
9 Billy SimpsonSchottland Glasgow Rangers12.12.1929
10 Jimmy McIlroyEngland FC Burnley25.10.1931
11 Peter McParlandEngland Aston Villa24.04.1934
13 Tommy CaseyEngland Newcastle United11.03.1930
14 Jackie ScottEngland Grimsby Town22.12.1933
15 Sammy McCroryEngland Southend United11.10.1924
16 Derek DouganEngland FC Portsmouth20.01.1938
17 Fay CoyleEngland Nottingham Forest01.04.1924
22 Bobby Trainor1Nordirland FC Coleraine
Trainer
 Nordirland Peter Doherty 05.06.1913

1Nur 17 Spieler reisten tatsächlich nach Schweden; Rea, Graham, Hamill, Chapman und Trainor blieben auf Abruf zu Hause.

Spiele der nordirischen Mannschaft

Vorrunde

Rang Land Tore Punkte
1Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland7:54
2Nordirland Nordirland4:53
3Tschechoslowakei Tschechoslowakei8:43
4Argentinien Argentinien5:102
  • Nordirland Nordirland – Tschechoslowakei Tschechoslowakei 1:0 (1:0)

Stadion: Örjans Vall (Halmstad)

Zuschauer: 26.000

Schiedsrichter: Seipelt (Österreich)

Tore: 1:0 Cush (16.)

  • Argentinien Argentinien – Nordirland Nordirland 3:1 (1:1)

Stadion: Örjans Vall (Halmstad)

Zuschauer: 14.000

Schiedsrichter: Ahlner (Schweden)

Tore: 0:1 McParland (3.), 1:1 Corbatta (38.) 11m, 2:1 Menéndez (55.), 3:1 Avio (59.)

  • Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland – Nordirland Nordirland 2:2 (1:1)

Stadion: Malmö Stadion (Malmö)

Zuschauer: 35.000

Schiedsrichter: Campos (Portugal)

Tore: 0:1 McParland (17.), 1:1 Rahn (20.), 1:2 McParland (58.), 2:2 Seeler (70.)

McParland, gefürchteter Torjäger der Nordiren, brachte das 1:0 im Tor von Herkenrath unter (17.), doch Helmut Rahn glich drei Minuten später aus. Die Deutschen hatten sich ein Übergewicht erarbeitet, doch gerade in dieser Phase gelang den Nordiren (wieder MacParland, 60.) die Führung. Das folgende Spiel auf ein Tor sah einen ausgezeichneten Torhüter Harry Gregg, der alle Chancen der Deutschen zunichtemachte – bis auf einen Gewaltschuss von Uwe Seeler, der das Herberger-Team vor einem Entscheidungsspiel bewahrte. Deutschland war Gruppensieger, während Nordirland gegen die Tschechoslowaken ins Entscheidungsspiel musste (2:1-Sieg nach Verlängerung).

Playoff

  • Nordirland Nordirland – Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2:1 n. V. (1:1, 1:1)

Stadion: Malmö Stadion (Malmö)

Zuschauer: 26.000

Schiedsrichter: Guigue (Frankreich)

Tore: 0:1 Zikán (19.), 1:1 McParland (44.), 2:1 McParland (91.)

Viertelfinale

12.000 Idrottspark (Norrköping) Frankreich Frankreich Nordirland Nordirland Gardeazábal (Spanien) 4:0 (1:0) 1:0 Wisnieski (22.)
2:0 Fontaine (55.)
3:0 Fontaine (63.)
4:0 Piantoni (68.)

Am überzeugendsten zogen die Franzosen unter die letzten Vier ein. Beim 4:0-Sieg war Just Fontaine wieder erfolgreich, der gegen Nordirland die Treffer zwei und drei erzielte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.