Fußball-Landesklasse Thüringen 1950/51

Die Fußball-Landesklasse Thüringen 1950/51 war die dritte Austragung der Fußball-Landesklasse Thüringen. Nach der Einführung der DDR-Liga war die Landesklasse Thüringen ab dieser Spielzeit nur noch drittklassig. Die Landesklasse wurde auf eine Staffeln mit 14 Mannschaften verkleinert, im Rundenturnier wurde der thüringische Fußballmeister ausgespielt. Am Ende setzte sich die SG Volkspolizei Weimar mit vier Punkten Vorsprung vor der BSG Fortschritt Neustadt/Orla durch und stieg in die DDR-Fußball-Liga 1951/52 auf.

Fußball-Landesklasse Thüringen 1950/51
MeisterSG Volkspolizei Weimar (1)
AufsteigerSG Volkspolizei Weimar
AbsteigerBSG Motor Breitungen,
BSG Motor Gera II
Mannschaften14
Spiele182  (davon 182 gespielt)
Tore720   3,96 pro Spiel)
Fußball-Landesklasse Thüringen 1949/50
DDR-Fußball-Liga 1950/51
Bezirksklassen ↓
Spielorte der Fußball-Landesklasse Thüringen 1950/51

In die Bezirksklassen mussten die BSG Motor Breitungen und die zweite Mannschaft der BSG Motor Gera absteigen. Die Bildung der Betriebssportgemeinschaften war weiter fortgeschritten, und bis auf den Meister spielten nur noch BSG in der Landesliga.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. Tore Quote Punkte
1. SG Volkspolizei Weimar 2671:312,2940:12
2. BSG Fortschritt Neustadt/Orlaa 2654:331,6436:16
3. BSG Motor Sömmerdab 2671:391,8234:18
4. BSG Stahl Steinachc 2662:361,7233:19
5. BSG Aktivist Kaiseroda Tiefenortd 2650:411,2230:22
6. BSG Metall Apolda 2650:431,1630:22
7. BSG Chemie Jenae 2657:580,9825:27
8. BSG Nortag-Hannewacker Nordhausen (N) 2649:580,8425:27
9. BSG Motor Eisenachf (N) 2661:650,9421:31
10. BSG Motor Gothag 2648:530,9121:31
11. BSG Aktivist Bleicherodeh 2642:640,6621:31
12. BSG Traktor Wurzbachi 2623:550,4217:35
13. BSG Motor Breitungenj 2643:750,5716:36
14. BSG Motor Gera II (N) 2639:690,5715:37
a Umbenennung von ZSG VEB Neustadt/Orla.
b Umbenennung von BSG Rheinmetall Sömmerda.
c Umbenennung von SG Steinbach.
d Umbenennung von SG Glückauf Tiefenort.
e Übernahme des Startplatzes von BSG Otto Schott Jena.
f Umbenennung von ZBSG BMW Eisenach.
g Umbenennung von SG Vorwärts Gotha.
h Umbenennung von BSG Kali Bleicherode.
i Umbenennung von SG Franken Wurzbach.
j Umbenennung von BSG Einheit Breitungen.
Legende
Aufsteiger in die DDR-Fußball-Liga 1951/52
Absteiger in die Bezirksklassen
(N) Aufsteiger aus den Bezirksklassen

Literatur

  • D.F.S.F (Hrsg.): DDR-Chronik – DDR-Fußball 1949–1991 (Band 1). Berlin 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.