Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1991

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1991 (engl.: UEFA Women’s Championship) war die vierte Ausspielung der europäischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und fand vom 10. bis zum 14. Juli im reinen K.-o.-System in Dänemark statt. Alle 18 gemeldeten Nationteams mussten durch die Qualifikation, denn der Gastgeber des Endrundenturnier wurde erst nach Abschluss aus dem Kreis der vier qualifizierten Teams kurzfristig festgelegt.

UEFA-Europameisterschaft der Frauen 1991
UEFA Women’s Championship
Anzahl Nationen 4 (von 18 Bewerbern)
Europameister Deutschland Deutschland (2. Titel)
Austragungsort Danemark Dänemark
Eröffnungsspiel 10. Juli 1991
Endspiel 14. Juli 1991
Spiele 4
Tore 10 (: 2,5 pro Spiel)
Zuschauer 16.950 (: 4.238 pro Spiel)
Torschützenkönigin Deutschland Heidi Mohr (4 Tore)
Gelbe Karten 2 (: 0,5 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 1 (: 0,25 pro Spiel)
Rote Karten 0

Titelverteidiger Deutschland gewann das Finale gegen Norwegen mit 3:1 und wurde erneut Europameister.

Die vier Endrundenteilnehmer und Schweden als bester Viertelfinal-Verlierer der Qualifikation qualifizierten sich für die erste Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991 in China.

Qualifikation

Schließlich qualifizierten sich folgende vier Mannschaften für das Turnier:

Danemark Dänemark Deutschland Deutschland Italien Italien Norwegen Norwegen

Spielorte

Die Spiele der Endrunde der Europameisterschaft wurden in drei Stadien in drei verschiedenen Städten Dänemarks ausgetragen.

Hjørring
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1991 (Dänemark)
Spielorte 1991 in Dänemark
Hjørring Stadion
1 Halbfinale
Frederikshavn
Frederikshavn Stadion
1 Halbfinale
Aalborg
Aalborg Parken
Finale und Spiel um Platz 3

Modus

Die Spiele wurden im K.-o.-System ausgetragen. Die reguläre Spielzeit betrug 2 × 40 Minuten, die bei einem Remis verlängert wurde.[1]

Finalrunde

Halbfinale

10. Juli 1991 in Hjørring
Danemark DänemarkNorwegen Norwegen0:0 n. V., 7:8 i. E.
11. Juli 1991 in Frederikshavn
Italien ItalienDeutschland Deutschland0:3

Die Tore für Deutschland erzielten Heidi Mohr (30. und 58. Minute) sowie Sissy Raith (60. Minute). Das Spiel wurde vom Luxemburger Schiedsrichter Philippi geleitet.

Spiel um Platz 3

14. Juli 1991 in Aalborg
Danemark DänemarkItalien Italien2:1 n. V.

Helle Jensen brachte Dänemark nach 22 Minuten in Führung. Den Ausgleich erzielte Silvia Fiorini in der 68. Minute. Der Siegtreffer fiel in der 85. Minute durch ein Eigentor von Maura Furlotti.

Finale

14. Juli 1991 in Aalborg
Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandNorwegen Norwegen3:1 n. V. (1:1, 0:0)

Einzelnachweise

  1. Peter Scrivener: How Women's Euros have evolved. BBC, 1. Juni 2005, abgerufen am 28. Mai 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.